Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Digital Studies

Dein Weg zum MBA – auch ohne Bachelorabschluss und Matura

Wie wirtschaftliche und psychologische Konzepte verknüpfen, um sie erfolgreich in Unternehmen und der Wirtschaft anzuwenden? Der Hochschullehrgang MBA Wirtschaftspsychologie widmet sich dieser zentralen Fragestellung und qualifiziert dich für Führungspositionen in Unternehmen aller Branchen und Größen. Du erlangst Fachkompetenzen aus der Kommunikationspsychologie, dem Neuromarketing sowie der Verhaltensökonomie und lernst diese erfolgreich in Unternehmen einzusetzen. Zudem vertiefst du deine Führungs- und Managementkompetenzen in den Bereichen Strategisches Management, Human Resource Management und Gesundheitsmanagement sowie Employer Branding, New Work und E-Recruiting, um dich für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Unternehmen vorzubereiten. Zeitlich flexibel, vollständig online und ohne Präsenztermine richtet sich dieser Hochschullehrgang insbesondere an Personen, die keine Zeit zum Vollzeit studieren haben.

Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten:

MBA mit 120 ECTS: Für Personen ohne Bachelor oder Matura.

  • Studiendauer: 24 Monate (4 Semester)
  • Vermittelt das vollständige MBA-Programm inkl. umfassendem betriebswirtschaftlichem Fachwissen und vertieften Führungs- und Managementkompetenzen.​

MBA mit 60 ECTS: Für Personen mit abgeschlossenem, facheinschlägigem Bachelorstudium.

  • Studiendauer: 18 Monate (3 Semester)
  • Verkürzte Variante, fokussiert sich auf die Kerninhalte des MBA-Programms.

Anrechnung von Diplomlehrgängen im MBA Wirtschaftspsychologie

Im Rahmen des MBA Wirtschaftspsychologie (120 ECTS) besteht die Möglichkeit, ausgewählte Diplomlehrgänge auf das Studium anrechnen zu lassen. Dadurch können bereits erworbene Qualifikationen anerkannt und der Studienverlauf individuell verkürzt bzw. effizienter gestaltet werden.

Anrechenbare Diplomlehrgänge:

  • Diplomlehrgang - Unternehmensführung & Strategie
    Entspricht dem Modul 3 des MBA-Studiengangs. Absolventinnen und Absolventen erhalten
    12 ECTS-Punkte, die auf das MBA-Studium angerechnet werden.
     

  • Diplomlehrgang - Organisationsentwicklung & -psychologie
    Entspricht dem Modul 5 des MBA-Studiengangs. Absolventinnen und Absolventen erhalten
    8 ECTS-Punkte, die auf das MBA-Studium angerechnet werden.
     

  • Diplomlehrgang - Leadership & Persönlichkeitspsychologie
    Entspricht dem Modul 6 des MBA-Studiengangs. Absolventinnen und Absolventen erhalten
    12 ECTS-Punkte, die auf das MBA-Studium angerechnet werden.


Fördermöglichkeit

25 % Ermäßigung mit AK-Stipendium
Nicht FFG-Förderungstauglich

Der Lehrgang ist zeitlich flexibel, vollständig online und ohne Präsenztermine konzipiert – ideal für alle, die keine Zeit für ein Vollzeitstudium haben. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine persönliche E-Mail mit allen Informationen zur Inskription sowie zur Abfrage, welchen Studiengang (60 ECTS oder 120 ECTS) du wählen möchtest.

Modulübersicht

  • Allgemeine Psychologie
  • Wirtschaftspsychologie & Verhaltensökonomie
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Qualitative & Quantitative Forschungsmethoden
  • Exposé
  • Unternehmensführung
  • Entrepreneurship & Start-up Management
  • Volkswirtschaftslehre & Finanzpsychologie
  • Unternehmenssteuerung & Green Company Transformation
  • Strategisches Management
  • Digitales Marketing & Influencer Marketing
  • Konsumentenpsychologie & Neuromarketing
  • Human-Centric Marketing & Brand Attraction
  • Sales Management & Digital Sales
  • Organisationsentwicklung & New Work
  • Change Management & Prozessbegleitung
  • Agiles Lernen & Wissensmanagement im digitalen Wandel
  • Agiles Projektmanagement
  • Agiles Leadership
  • Leadership & Führungskräfteentwicklung
  • Angewandte Psychologie für Führungskräfte & Persönlichkeitspsychologie
  • Positive Psychologie & Motivationspsychologie
  • Coaching & Mentoring
  • Selbstreflexion & Social Skills
  • Präsentationstraining & Rhetorik
  • Human Resource Management
  • E-Recruiting, Eignungsdiagnostik & Candidate Experience
  • Employer Branding & Personalmarketing
  • New Work & Neue Arbeitswelten
  • Kommunikationspsychologie & E-Moderation
  • Sozialpsychologie, Gruppendynamik & Interkulturalität
  • Konfliktmoderation & Fehlerkultur
  • Gesundheitsmanagement in der neuen Arbeitswelt
  • Selbstmanagement, Self-Care & Resilienz
  • Diversity Management & Inclusion
  • Project Case
  • Projektpräsentation
  • Masterarbeit
  • Abschlussprüfung

Der MBA Wirtschaftspsychologie eignet sich für:

  • Angehende und etablierte Führungskräfte
  • Marketingverantwortliche
  • HR-Verantwortliche
  • Psycholog:innen
  • Unternehmensberater:innen
  • Nachhaltigkeitsmanager:innen
  • Projektleiter:innen

MBA Wirtschaftspsychologie 120 ECTS (ohne Bachelor/ für Personen ohne Vorstudium):

  • Akademischer Abschluss (Bachelor mit 180 ECTS oder Äquivalent) oder höherer Abschluss und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung
    oder

  • Universitätsreife und mindestens vier Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre facheinschlägig
    oder

  • Abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre facheinschlägig
    ​​​​​

MBA Wirtschaftspsychologie 60 ECTS (mit Bachelor / verkürzte Variante):

  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (mindestens Bachelorniveau, 180 ECTS)

  • Mindestens zwei Jahre facheinschlägige Berufstätigkeit

  • Mindestalter: 21 Jahre

 

Nach positivem Abschluss des Masterlehrgangs wird von der FH Burgenland nach österreichischem Recht der akademische Grad „Master of Business Administration“ (abgekürzt „MBA“) verliehen. Dieser akademische Grad darf international geführt werden. Absolvent:innen erhalten nach Abschluss des Hochschullehrgangs ein Diploma Supplement (Anhang zum Diplom). Dieser in Deutsch und Englisch verfasste Diplomzusatz ist ein europaweit genormtes Zusatzdokument mit einheitlichen Angaben zur Beschreibung von Hochschulabschlüssen. Es soll sowohl national als auch international die Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen für Studien- und Berufszwecke erleichtern.

Nach erfolgreichem Abschluss des MBAProgramms Wirtschaftspsychologie verfügst du über:

  • Erforderliche Fachkompetenz, um psychologische Zusammenhänge im wirtschaftlichen Kontext zu identifizieren und diese wirkungsvoll für unternehmerische Ziele einzusetzen.
  • Interdisziplinäre Methoden und Handlungskompetenz, um menschliches Verhalten besser einordnen und komplexe Management- und Führungsaufgaben souverän zu meistern.
  • Umfassende Managementkompetenzen, für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung und Unternehmensführung in einer zunehmend multidimensionalen Wirtschaftund Arbeitswelt.
PDF 60 ECTS
PDF HERUNTELADEN
Bildungspartner
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen