Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • E-Learning Lehrgänge

Moderne Organisationsformen aktiv gestalten

Im Diplomlehrgang Organisationsentwicklung & -psychologie widmest du dich der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen und modernen Organisationsformen. Du erfährst, wie du New-Work-Konzepte umsetzt, Change-Prozesse professionell begleitest und agiles Lernen sowie Wissensmanagement im digitalen Wandel gezielt förderst. Darüber hinaus stärkst du deine Kompetenzen im agilen Projektmanagement, um Teams flexibel und zielorientiert zu führen.

Anrechenbarkeit

Dieser Lehrgang kann im Rahmen des MBA Wirtschaftpsychologie (120 ECTS) angerechnet werden. Er entspricht dem Modul 5 des Studiengangs, sodass dir 8 ECTS-Punkte für den MBA auf dein Studium gutgeschrieben werden.

Lehr-und Lernunterlagen
  • Skripten: Skripten mit praxisorientierten Inhalten
  • Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen
  • Interaktive Übungen: Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert
  • Hörbücher: Praktisch für unterwegs: Hörbücher zu den Skripten
  • Lernvideos: Lernvideos sind teilweise als Unterstützung verfügbar
Lehrgangsdauer

Die Dauer des Diplomlehrgangs kann individuell gestaltet werden. Du hast die Möglichkeit, die Prüfungen in deinem eigenen Lerntempo abzulegen. Der Diplomlehrgang ist innerhalb eines Jahres abzuschließen.  Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.

Eine Verlängerung der Regelstudienzeit beträgt 170,- Euro für weitere 6 Monate.

Modulübersicht

In dieser Lehrveranstaltung lernst du, den Aufbau einer Organisationskultur zu beschreiben und sie aus der unternehmerischen Gesamtperspektive zu betrachten.
Du bist in der Lage, Methoden der Organisationsdiagnostik zu benennen und deren Anwendung sowie Bedeutung zu erläutern.

In dieser Lehrveranstaltung erfährst du, wie Veränderungsprozesse in Organisationen gestaltet werden können.
Du kannst verschiedene Arten und Anlässe des Change Managements benennen und bist in der Lage, unterschiedliche Phasenmodelle inklusive ihrer Charakteristika zu beschreiben.

In dieser Lehrveranstaltung erwirbst du die Fähigkeit, die zentralen Bestandteile des Wissensmanagements zu benennen sowie verschiedene Methoden der Wissensgenerierung zu erläutern.
Du erkennst die Bedeutung der Digitalisierung für das Wissensmanagement und kannst die damit verbundenen Zielsetzungen und Vorteile erläutern und reflektieren.

In dieser Lehrveranstaltung erwirbst du die Fähigkeit, die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projekt- und Prozessmanagement zu benennen und herauszuarbeiten.
Du verstehst die Werte und Prinzipien des Agilen Manifests und setzt dich analytisch mit agilen Arbeitsweisen auseinander.

Dieser Diplomlehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen, Berater:innen sowie an alle, die Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, New-Work-Konzepte umsetzen und agile Arbeitsformen gezielt fördern möchten.
Er eignet sich zudem für dich, wenn du eine Anrechnung einzelner Module auf ein weiterführendes Studium anstrebst.

Für die Teilnahme benötigst du einen Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom

PDF HERUNTERLADEN
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen