Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Schulungen, Lehrgänge und Kursmaßnahmen, die vom Digital Campus Vorarlberg durchgeführt werden. (Kursregeln vor Ort: Schafferei Feldkirch, Coding Campus Dornbirn)
Anmeldungen
Der Digital Campus Vorarlberg nimmt Anmeldungen über die Webseite (Formular), telefonisch, schriftlich (auch per E-Mail) und persönlich entgegen, sofern es für den jeweiligen Kurs nicht anders angegeben ist. Jede Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge ihres Einlangens berücksichtigt. Du erhältst nach erfolgter Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail, die auch dann als zugegangen gilt, wenn sie an die von dir bekannt gegebene E-Mailadresse versendet wurde und eine etwaige Änderung dem Digital Campus Vorarlberg nicht schriftlich mitgeteilt wurde. Ca. 10 Tage vor Kursbeginn erhältst du, via E-Mail eine schriftliche Einladung bzw. Rechnung mit unseren Bankdaten und allen für dich wichtigen Informationen. Der Kursbeitrag ist vor Veranstaltungsbeginn zu entrichten.
Zahlungsbedingungen
Die Kursbeiträge sind ohne jeden Abzug (Gutscheine, Ermäßigungen, …) und spätestens 10 Tage nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Der gesamte Kursbeitrag ist auch dann zu bezahlen, wenn der Kurs oder einzelne Termine nicht besucht werden, wenn verspätet in den Kurs eingestiegen wird oder dieser – aus nicht vom Digital Campus Vorarlberg zu vertretenden Gründen – vorzeitig abgebrochen wird. Ein Nichteinzahlen der Kursgebühr oder eine Nichtteilnahme am Kurs ohne Benachrichtigung gilt ausdrücklich nicht als Abmeldung. Die Kursgebühren sind ausschließlich in Nettobeträgen angegeben und sind von der Umsatzsteuer befreit. Das gilt vorbehaltlich der Anwendung des § 6 Abs 1 Z 11 des Umsatzsteuergesetztes 1994. Im Falle der Nichtbefreiung beträgt die Umsatzsteuer 10 %. Auslandsüberweisungsspesen dürfen nicht zu Lasten des Digital Campus Vorarlberg verrechnet werden!
Änderungen im Kurprogramm/Kursabsagen
Die Kursveranstaltungen werden über einen längeren Zeitraum geplant und zur Drucklegung vorbereitet. Im Laufe der Zeit kann es aus organisatorischen Gründen zu Programmänderungen hinsichtlich Beginnzeiten, Kurstagen, Terminen und Veranstaltungsorten, Kursleitern sowie Kursabsagen kommen. Zudem ist es möglich, dass die Mindestteilnehmerzahl einer Veranstaltung nicht erreicht wird und diese deshalb abgesagt wird. Der Digital Campus Vorarlberg behält sich vor, aus diesen oder aus anderen zwingenden Gründen den angekündigten Kurs abzusagen. In diesem Fall wird der bereits bezahlte Kursbeitrag zurückerstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen. Du wirst von uns in geeigneter Weise (telefonisch oder schriftlich) informiert. Der Digital Campus Vorarlberg kann keine Gewähr für Druck- oder Schreibfehler übernehmen.
Gesetzliches Rücktrittsrecht
Bei der Buchung eines Kurses per Telefon, Post, E-Mail oder online, steht dir innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses, d.h. ab Erhalt der Anmeldebestätigung, das Recht zu, vom Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten. Um dein Rücktrittsrecht auszuüben, musst du uns, dem Digital Campus Vorarlberg, erreichbar unter infodigitalcampusvorarlberg.at, Widnau 10, 6800 Feldkirch, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, vom Vertrag zurückzutreten, informieren. Du kannst dazu das auf Anfrage oder im Internet erhältliche Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist absendest. Wenn du von diesem Vertrag zurücktrittst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Rücktritt von diesem Vertrag bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich eine andere Rückzahlungsmodalität vereinbart. Dir werden wegen dieser Rückzahlung keine Entgelte berechnet.
Storno und Stornoentgelt
Sofern die vorhergehende Bestimmung über das gesetzliche Rücktrittsrecht nicht zur Anwendung kommt, etwa weil die Rücktrittsfrist bereits abgelaufen ist, ist für den Vertragsrücktritt ein Stornoentgelt zu bezahlen, das im Fall eines Stornos zwischen dem 10. bis ein- schließlich 1. Tag vor Kursbeginn 30 % des vereinbarten Kursentgelts beträgt. Bei Storno ab dem Tag des Kursbeginns oder bei Nichtteilnahme am Kurs beträgt das Stornoentgelt 100 % des vereinbarten Kursentgelts (einschließlich der Kosten der Lehrunterlagen). In diesen Fällen ist eine Rückerstattung des Kursbeitrages nicht möglich. Diese Bedingungen gelten auch für kurzfristige Anmeldungen. Bei Nominierung eines Ersatzteilnehmers oder Ersatzteilnehmerin entfällt die Stornogebühr. Die Stornierung eines Kurses hat ausschließlich schriftlich zu erfolgen.
Für die Fristwahrung ist das Datum des Einlangens des Stornos beim Digital Campus Vorarlberg maßgeblich. Ab diesem Zeitpunkt ist das Stornoentgelt fällig und von dir zu bezahlen.
Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer:innen, die mindestens 75 % der jeweiligen Veranstaltung (sofern keine anderen Bestimmungen gegeben sind) besucht und die Kursgebühr einschließlich der sonstigen Kosten bezahlt haben, erhalten zu Veranstaltungsende eine Digital Campus Vorarlberg-Teilnahmebestätigung.
Datenschutz
Die von dir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Adresse, Firmenname, Firmenadresse, Telefonnummern, E-Mail-Adresse) werden vertraulich behandelt und werden zum Zweck der Kursanmeldung, Ausstellung von Zertifikaten, Administration und zum Zweck der Zusendung von Info- und Werbematerial zu aktuellen Angeboten und Veranstaltungen des Digital Campus Vorarlberg gespeichert und an dritte Partner (Hamburger Fern-Hochschule, WIFI Vorarlberg, BFI der AK Vorarlberg, AMS Vorarlberg, Russmedia, ELG E-Learning Group, Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Verein Industrie 4.0 Österreich, WKV, AK Vorarlberg und Land Vorarlberg) weitergegeben. Für detaillierte Auskünfte gem. Art 13 DSGVO bzw. der Wahrnehmung von Betroffenenrechten verweisen wir auf unsere Homepage (digitalcampusvorarlberg.at/datenschutz).
Haftung
Die Teilnehmer:innen nehmen zur Kenntnis, dass der Digital Campus Vorarlberg für Schäden an Personen und Gut, die die Teilnehmer:innen bei Veranstaltungen des Digital Campus Vorarlberg (Kursen, Seminaren, Vorträgen usw.) erleiden, in keiner Weise haftet. Die Teilnehmer:innen haften für Schäden in den Kurs-, Pausen- und Seminarräumen, die sie selbst verursachen.
Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsstreitigkeiten wird die Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichts am Sitz des Digital Campus Vorarlberg vereinbart. Auf sämtliche Rechtsstreitigkeiten aus dieser Vereinbarung ist ausschließlich österreichisches Recht anwendbar.
Stand: Mai 2022
AGBs Gewinnspiel:
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel von Digital Campus Vorarlberg, nachfolgend Betreiber oder Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 06.10.22, 09:00 bis zum 06.10.22, 23:59. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer online die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden des angezeigten Teilnahmeformulars notwendig. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Österreich und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Veranstalters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Betreibers sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
- bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels
- bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen
- bei unlauterem Handeln oder
- bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben.
Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah über eine gesonderte Email über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden
Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social Media Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich der Digital Campus Vorarlberg Homepage angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
Facebook Disclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich der Digital Campus Vorarlberg Homepage. Das Gewinnspiel des Betreibers unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Österreich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team von Digital Campus Vorarlberg