Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • zur übersicht

18.07.2023

Zum Master-Degree mit dem IDM Campus

Neuer Bildungspartner für den Digital Campus Vorarlberg

Der Digital Campus Vorarlberg erhält Verstärkung: Vier Master-Studiengänge finden ab sofort in Zusammenarbeit mit dem neu gegründeten IDM Campus in Feldkirch statt.

Bildung und insbesondere Weiterbildung sind enorm wichtig. Davon ist Birgit Rüscher überzeugt. Mit langjähriger Erfahrung in der Erwachsenenbildung hast sie das „Institut für Digitalisierung und Management“, kurz IDM, in Feldkirch ins Leben gerufen. Inzwischen bietet der Digital Campus Vorarlberg vier Master-Studiengänge des IDM gemäß den neuesten Erkenntnissen und ausgerichtet auf aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt an.

Blog IDM am Digital Campus Vorarlberg

Fit für Jobs, die es so noch nicht gibt
Eine von Dell Technologies gemeinsam mit dem Institute for Future (IFIT) durchgeführte Studie mit dem Titel „Realizing 30“ besagt, dass 85 Prozent aller Jobs, die es im Jahr 2030 geben wird, heute noch nicht existieren. IDM-Geschäftsführerin Birgit Rüscher: „Das Wissen und das Know-how, um diese zukünftigen Tätigkeiten durchführen zu können, muss heute schon vermittelt werden – und zwar nicht nur an Schulabsolvent:innen, sondern vor allem auch an Erwachsene mit mehreren Jahren Berufserfahrung.“ Der Grund dafür liegt für Rüscher auf der Hand: „Nahezu alle Tätigkeitsbereiche werden sich aufgrund technologischer und digitaler Entwicklungen ändern und weiterentwickeln.“ In vorerst vier vom IDM konzipierten E-Learning-Studiengängen können sich Studierende am Digital Campus Vorarlberg bereits jetzt auf diesen Wandel in der Arbeitswelt auf höchstem Niveau vorbereiten. Die MBA-Hochschullehrgänge sind von der FH Burgenland akkreditiert. Nach Abschluss der E-Learning-Studiengänge sind die Absolvent:innen berechtigt, den international anerkannten Titel „Master of Business Administration“ (MBA) zu führen.

Zukunftsperspektive für alle
„Uns geht es darum, Bildung zu demokratisieren“, betont Birgit Rüscher. Unsere Masterlehrgänge eignen sich für Personen, die einen höheren akademischen Abschluss erreichen wollen, um damit ihre Karriere voranzutreiben – unabhängig vom individuellen Bildungs- und Berufsstand, vom Alter, der familiären Situation und der geografischen Lage: Unser E-Learning-Angebot ermöglichen es praktisch allen, bei den aktuell rasanten Entwicklungen mitzuhalten und auch in Zukunft das eigene Einkommen sichern zu können.

„Uns geht es vor allem darum, Bildung zu demokratisieren.“
Birgit Rüscher, Wissenschaftliche Leitung IDM Campus

Die MBA-Hochschullehrgänge im Überblick

Aktuell bietet der Digital Campus Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem IDM Campus vier MBA-Hochschullehrgänge in den Bereichen Business Management, Change Management und Leadership, Projekt- und Prozessmanagement und Wirtschaftspsychologie an.

  • MBA Business Management
    Der  MBA Business Management bereitet Absolvent:innen auf eine erfolgreiche Karriere in Führungspositionen vor, indem sie lernen die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen durch innovative Konzepte sicherzustellen. 
  • MBA Change Management und Leadership
    Der MBA Change Management und Leadership fokussiert darauf, wie Mitarbeiter:innen erfolgreich durch Veränderungsphasen geführt werden können, um Change-Prozesse in Unternehmen wirkungsvoll umzusetzen.
  • MBA Projekt- und Prozessmanagement
    Beim MBA Projekt- und Prozessmanagement lernen Absolvent:innen innovative Methoden, um Prozesse wirkungsvoll zu optimieren und Projekte anhand agiler und nachhaltiger Konzepte erfolgreich durchzuführen.
  • MBA Wirtschaftspsychologie
    Der MBA Wirtschaftspsychologie fokussiert darauf, psychologische Zusammenhänge im wirtschaftlichen Kontext zu identifizieren, um diese erfolgreich für unternehmerische Ziele einzusetzen.

Fernstudium im E-Learning-Format – 100 % Flexibel zum Master-Degree

  • 100 % online
  • 100 % freie Zeiteinteilung
  • Rund um die Uhr Zugang zu Lehrinhalten und Prüfungen
  • keine fixen Vorlesungs- und Seminarzeiten
  • keine Präsenztermine
  • in nur 18 Monaten zum Abschluss 
  • Start jederzeit möglich

In 18 Monaten zum Master-Degree
Die Master-Hochschullehrgänge haben einen Umfang von 60 ECTS. Die Regelstudienzeit beträgt 18 Monate, auch ein vorzeitiger Abschluss ist möglich. Wer es eilig hat oder über kein Erststudium verfügt, sollte jedoch nicht allzu lange zögern: Ab dem 1. Oktober 2023 werden sich aufgrund einer Gesetzesänderung die Rahmenbedingungen für den akademischen Abschluss „MBA“ in Österreich ändern. Ab diesem Zeitpunkt müssen Hochschullehrgänge eine Mindeststudienleistung von 120 ECTS aufweisen. Das bedeutet, die Studiendauer verdoppelt sich und auch die Zulassungsvoraussetzungen werden strenger. Aktuell ist es auch ohne Erststudium möglich, zum MBA zugelassen zu werden, solange eine Hochschulreife und mindestens fünfjährige Berufspraxis vorliegen. Ab 1. Oktober 2023 ist ein vorausgehender Bachelor-Abschluss notwendig.

"Schnell sein lohnt sich! Der Zugang zu den MBA-Hochschulstudiengängen (60 ECTS) ohne Erststudium (BA) ist nur noch bis einschließlich 30. September 2023 möglich."

Newsletter Blog
Newsletter Blog
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen