Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Digital Studies

Mit Bachelorvorstudium

Wie Projekt- und Prozessabläufe effizient gestalten, um die Produktivität im Unternehmen zu steigern? Der Hochschullehrgang MBA Projekt- und Prozessmanagement widmet sich dieser zentralen Fragestellung und qualifiziert dich für Führungspositionen in Unternehmen aller Branchen und Größen. Dieser Hochschullehrgang wurde am weltweit anerkannten Standard der IPMA®-Zertifizierung angelehnt („IPMA® Competence Baseline 4“, kurz: ICB4) und beinhaltet die neuesten Entwicklungen im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Du vertiefst dein Projekt- und Prozessmanagementwissen in vielfältigen Unternehmensbereichen – von der Unternehmensführung über das Beschaffungs- und Zeitmanagement bis hin zum Qualitäts-, Change- und Personalmanagement. Du lernst, Projekte agil und nachhaltig auszurichten, um dein Unternehmen langfristig erfolgreich durch komplexe Wirtschaftslagen zu leiten. Zeitlich flexibel, vollständig online und ohne Präsenztermine richtet sich dieser Hochschullehrgang insbesondere an Personen, die keine Zeit zum Vollzeit studieren haben.

Wichtiger Hinweis:
Bitte beachte, dass aufgrund der Änderungen im österreichischen Fachhochschulgesetz (FHG) bestehende berufsbegleitende Masterlehrgänge auslaufen. Künftig wird es ohne Bachelor und Hochschulabschluss (Matura/Abitur) nicht mehr möglich sein, einen Master zu erlangen.

Fördermöglichkeit

25 % Ermäßigung mit AK-Stipendium
Nicht FFG-Förderungstauglich

Modulübersicht

  • Funktionale und prozessorientierte Unternehmensführung 2 ECTS
  • Projektmanagement als Geschäftsprozess 2 ECTS
  • Wissenschaftliches Arbeiten 2 ECTS
  • Exposé 3 ECTS
  • Strategieplanung & Projektorientierte Organisationsformen 2 ECTS
  • Project Life Cycle & Anwendungstools 2 ECTS
  • Digitale Geschäftsmodelle 2 ECTS
  • Agiles Projekt- & Prozessmanagement 2 ECTS
  • Ressourcen-, Beschaffungs- & Zeitmanagement 2 ECTS
  • Stakeholder- & Risikomanagement 2 ECTS
  • Projektfinanzierung & Projektcontrolling 2 ECTS
  • Prozessmanagement in Projekten 4 ECTS
  • Case Study Prozessmanagement 4 ECTS
  • Change Management 2 ECTS
  • Wissensmanagement 2 ECTS
  • Quality Management & Compliance 3 ECTS
  • Moderation, Präsentation & Verhandlungsführung 2 ECTS
  • Konfliktmanagement & Fehlerkultur 2 ECTS
  • Agiles Leadership & Personaleinsatz 2 ECTS
  • Gruppendynamik & Interaktionen 2 ECTS
  • Diversity & Responsible Management 2 ECTS
  • Masterarbeit 9 ECTS
  • Abschlussprüfung 3 ECTS

Der MBA Projekt- und Prozessmanagement eignet sich für:

  • Angehende Projektverantwortliche
  • Langjährige Projektverantwortliche
  • Unternehmensberater:innen
  • Personen, die ihre Handlungskompetenz im Projekt- und Prozessmanagement ausbauen möchten.
  • Projektmanager:innen, die ihre Expertise in Prozessoptimierungen stärken möchten.
  • Prozessmanager:innen, die ihr Know-how um die Bereiche Nachhaltigkeit, Change und Agilität erweitern möchten.
  • Mitarbeiter:innen, die praxisnah einen höheren akademischen Titel erreichen wollen, um damit ihre Karriere voranzutreiben.
  • Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (mind. Bachelorniveau 180 ECTS) und
  • mindestens zwei Jahre facheinschlägige Berufstätigkeit und
  • ein Mindestalter von 21 Jahren

Nach positivem Abschluss des Masterlehrgangs wird von der FH Burgenland nach österreichischem Recht der akademische Grad „Master of Business Administration“ (abgekürzt „MBA“) verliehen. Dieser akademische Grad darf international geführt werden. Absolvent:innen erhalten nach Abschluss des Hochschullehrgangs ein Diploma Supplement (Anhang zum Diplom). Dieser in Deutsch und Englisch verfasste Diplomzusatz ist ein europaweit genormtes Zusatzdokument mit einheitlichen Angaben zur Beschreibung von Hochschulabschlüssen. Es soll sowohl national als auch international die Bewertung und Einstufung von akademischen Abschlüssen für Studien- und Berufszwecke erleichtern.

Nach erfolgreichem Abschluss des MBAProgramms Projekt- und Prozessmanagement verfügst du über:

  • Fachkompetenz, um Prozessoptimierungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten, zu koordinieren und zu leiten.
  • Handlungs- und Problemlösungskompetenz, um die Projekt- und Prozessoptimierungsbereitschaft in Ihrem Unternehmen zu stärken sowie die Kommunikation mit allen Beteiligten gewinnbringend zu führen.
  • Innovative Methoden und wirkungsvolle Werkzeuge, um Projekte nachhaltiger und agiler auszurichten.
PDF HERUNTELADEN
Bildungspartner
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen