
E-LEARNING LEHRGÄNGE
06.10.2025
Bildung zeigt: Ich kann. Zertifikate zeigen: Ich habe.
Was steckt eigentlich hinter der Psychologie eines Zertifikats? Jede Menge! Denn es geht um mehr als Papier, sondern um Anerkennung, Chancen und Sichtbarkeit.
Werde IT-Support Administrator:in und sichere den reibungslosen Betrieb moderner IT-Systeme!
Tauche ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz – vier Tage voller kreativer Impulse, innovativer Technologien und praxisorientierter Workshops erwarten dich bei der KI Woche am See in Bregenz!
Informiere dich über die Vorraussetzungen oder melde dich für unserem Infoabend an.
Willkommen am Puls der digitalen Bildung in Vorarlberg. Der Digital Campus Vorarlberg ist dein Tor zu über 100 Kursen, die dich direkt in die Zukunft führen. Flexibles Lernen, praxisnahe Inhalte und das Wissen von Expert:innen erwarten dich hier. Melde dich jetzt an und sei Teil der digitalen Revolution!
Der Digital Campus Vorarlberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Vorarlberger:innen – von Quereinsteiger:innen bis hin zu Führungskräften – das beste und zugleich leistbare Bildungsangebot in den Bereichen digitaler Kompetenzen und nachhaltiger Berufsfelder zu bieten. Wir sind dein zuverlässiger Partner für lebenslanges Lernen in einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt. Unser umfangreiches Kursprogramm ist darauf ausgerichtet, die Potenziale der Digitalisierung und der Klimawende für jeden nutzbar zu machen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl individuelle Lernbedürfnisse als auch Unternehmensanforderungen erfüllen und legen dabei einen starken Fokus auf praxisorientiertes und co-kreatives Lernen.
Hast du Fragen oder bist du dir noch nicht ganz sicher ob die Kursinhalte das Richtige für dich sind? Dann komm zu einem Infoabend, Tag der offenen Tür oder kontaktiere uns direkt. Wir freuen uns auf dich!
E-LEARNING LEHRGÄNGE
06.10.2025
Was steckt eigentlich hinter der Psychologie eines Zertifikats? Jede Menge! Denn es geht um mehr als Papier, sondern um Anerkennung, Chancen und Sichtbarkeit.
DIGITAL CAMPUS VORARLBERG
01.10.2025
Ab 2026 steht in Österreich eine zentrale Veränderung an: Die bisherige Bildungskarenz wird durch die Weiterbildungszeit ersetzt. Noch sind nicht alle Details fixiert – der Gesetzentwurf befindet sich in Ausarbeitung. Doch schon jetzt zeichnet sich ab: Es wird spürbare Veränderungen geben.
DIGITAL STUDIES
22.09.2025
Für Nicole (33 J.) gab es früher nur zwei Antworten: ja oder nein. Grautöne waren nicht ihr Terrain. Das macht das Leben nicht leichter, aber gerader. „Vom Vater“, sagt sie. Der war jahrzehntelang Tischler, einer aus Holz, das nicht nachgibt.
Der digitale Wandel wartet nicht. Wir helfen Unternehmen, Schritt zu halten, mit individuell angepassten Bildungsprogrammen für deine Mitarbeiter:innen.
Ich werde am Thema Nachhaltigkeit dranbleiben. Der Kurs hat mir neue Perspektiven eröffnet und mein Interesse verstärkt. Allerdings sehe ich auch, dass es noch ein weiter Weg ist, bis Nachhaltigkeit in unserer wachstumsorientierten Wirtschaft wirklich als zentraler Aspekt in der BWL Einzug hält. Dies wird eine der wichtigen Aufgaben der kommenden Jahre sein.
Tom S. aus Schellenberg
Sustainability Manager Absolvent
Der KI Prompter Lehrgang hat bei mir die Begeisterung für KI geweckt.
Durch die Ausbildung habe ich gelernt, wie KI funktioniert, wie man KI nutzen kann, um Abläufe zu optimieren und was alles damit möglich ist. Mir ist bewusst geworden, wie stark sich unsere Arbeitswelt durch KI verändern wird. Die Ausbildung hilft mir in meiner Selbstständigkeit als HR Beraterin, da ich Unternehmen für das Thema sensibilisieren kann, damit sie lernen zu verstehen, wie wichtig es ist, sich damit zu beschäftigen und wie sie KI-Wissen in ihrem Unternehmen aufbauen können.
Beate K. aus Raggal
KI Prompter Lehrgang Absolventin
Habe den Kurs "Digital Communication Manager" 4 Monate berufsbegleitend absolviert. Das Trainerteam ist sehr fachkundig und kompetent. Es wird auf die Bedürfnisse der Teilnehmer sehr gut eingegangen und ggf. die Lehrinhalte angepasst. Die Ausstattung der Kursräume ist top und auf dem neusten Stand der Technik. Empfehle ich gerne weiter!
Markus L. aus Mäder
Digital Communication Manager Absolvent
Das Coden ist sehr vielseitig. Viele verschiedene Bereiche bringen Abwechslung mit sich. Sich ständig weiterbilden, in Teams arbeiten oder eigene Projekte umzusetzen – für mich einige Beweggründe das Programmieren zu lernen.
Marc T. aus Zwischenwasser
Software Developer
ARBEIT UND STUDIUM KOMBINIEREN
Das Fernstudium lässt sich toll mit meiner Vollzeit-Arbeitsstelle kombinieren, da ich meine neugewonnenen Erkenntnisse sofort in die Tat umsetzen kann. Mit der Entscheidung, hier mein Studium zu absolvieren, habe ich einen perfekten Partner gefunden, der mir in allen Situationen zur Seite steht.
Cindy H.
studierte Wirtschaftspsychologie
Das Social Media Camp am Digital Campus war ein voller Erfolg. Marco und Mika vermittelten uns leidenschaftlich und kompetent praxisnahes Wissen im Social Media Marketing. Besonders wertvoll fand ich das "Roasten" unserer Profile und den Videodreh, der uns half, die Kamera-Scheu zu überwinden. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden inspirierte zu Kreativität und brachte nützliche Tools für Content-Erstellung. Nach dem Kurs verbesserte ich direkt unsere Online-Präsenz, mit sichtbarem Erfolg. Ich empfehle das Camp wärmstens für alle, die ihre Social Media Fähigkeiten praxisnah erweitern wollen.
Angelina S. aus Hörbranz
Social Media Camp Teilnemerin
JEDER SPRICHT VON KI -
Seit dem Kurs nutze ich sie jetzt auch immer öfter! Wir bekamen viele nützliche Tipps und konnten neu Gelerntes gleich praktisch ausprobieren und umsetzen. Die Tage vergingen wie im Flug und durch die Nutzung der Tools spare ich mir jetzt viel Zeit im Alltag. Die Möglichkeiten von KI sind faszinierend und wachsen extrem schnell, der Trainer scheint stets auf dem aktuellsten Stand zu sein, weshalb man den Kurs auch immer wieder besuchen könnte.
Birgit T. aus Bludesch
Content Creation mit KI Absolventin
Das Ausbildungsangebot in Form der Grundausbildung mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten hat mich angesprochen. Die Kombination von systematischem Wissensaufbau, dem Trainieren des ›Findens von Lösungsmöglichkeiten‹ und einem Coach, der vor Ort unmittelbar bei Fragen weiterhelfen kann, ist die Entscheidungsbasis für meine Teilnahme am Coding Campus.
Ulrike K. aus Klagenfurt-Villach
Software Developerin
IDEALE VORAUSSETZUNGEN
Hier fand ich ideale Voraussetzungen, um meinen lang gehegten Traum endlich zu verwirklichen. Da ich halbtags berufstätig bin und ein Kind zu betreuen habe, kam studieren nur mit flexibler Zeiteinteilung infrage. Auch ist Matura hier keine Bedingung.
Alexandra M.
studierte Psychologie
Der Kl Basic Kurs war eine großartige Erfahrung. Ich hatte vorher wenig Wissen über künstliche Intelligenz, aber der Kurs hat mir eine solide Einführung in das Thema gegeben. Die Inhalte waren gut strukturiert und leicht verständlich. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich gelernt habe, und freue mich darauf, mein neues Wissen anzuwenden. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Nadine K. aus Sulz
KI-Basics Absolventin
Suchst du den perfekten Raum für dein nächstes Seminar? Unsere modern ausgestatteten Räumlichkeiten stehen zur Verfügung – kontaktiere uns für mehr Details.
Unser Beirat setzt sich aus innovativen Unternehmen aus Vorarlberg zusammen, die sich für die Zukunftsfähigkeit des Landes einsetzen. Sie sind aktive Treiber des digitalen Zeitalters: Die Menschen hinter der Wirtschaft und Gesellschaft eines Landes. Ihren Innovationsgeist und ihre Kreativität bringen unsere Wirtschaftspartner deshalb gerne im Beirat ein!