Wandel begleiten – Kommunikation als Erfolgsfaktor
Im Diplomlehrgang Kommunikation im Change Prozess erwirbst du praxisorientiertes Wissen und Fähigkeiten, um Veränderungsprozesse kommunikativ erfolgreich zu gestalten und zu begleiten. Du lernst, wie gezielte Kommunikation, psychologische Kenntnisse und empathisches Handeln den Umgang mit Emotionen, Widerständen und Konflikten in Veränderungssituationen erleichtern. Im Fokus stehen Kommunikationspsychologie, Storytelling, Konfliktmoderation und Feedback als zentrale Erfolgsfaktoren für Change.
Anrechenbarkeit
Dieser Lehrgang kann im Rahmen des MBA Change Managment & Leadership (120 ECTS) angerechnet werden. Er entspricht dem Modul 11 des Studiengangs, sodass dir 9 ECTS-Punkte für den MBA auf dein Studium gutgeschrieben werden.
Lehr-und Lernunterlagen
- Skripten: Skripten mit praxisorientierten Inhalten
- Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen
- Interaktive Übungen: Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert
- Hörbücher: Praktisch für unterwegs: Hörbücher zu den Skripten
- Lernvideos: Lernvideos sind teilweise als Unterstützung verfügbar
Lehrgangsdauer
Die Dauer des Diplomlehrgangs kann individuell gestaltet werden. Du hast die Möglichkeit, die Prüfungen in deinem eigenen Lerntempo abzulegen. Der Diplomlehrgang ist innerhalb eines Jahres abzuschließen. Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.
Eine Verlängerung der Regelstudienzeit beträgt 170,- Euro für weitere 6 Monate.
Der Diplomlehrgang richtet sich an Führungskräfte, Change-Manager:innen, HR-Verantwortliche, Berater:innen sowie alle, die Veränderungsprozesse kommunikativ gestalten und begleiten möchten. Er eignet sich zudem für dich, wenn du eine Anrechnung einzelner Module auf ein weiterführendes Studium anstrebst.
Für die Teilnahme benötigst du einen Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom