In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der SQL-Datenbankentwicklung und -verwaltung kennen und gehst darüber hinaus zur Integration von SQL-Datenbanken in Webprojekte über. Du wirst von einfachen Abfragen und SQL-Statements wie SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE anwenden lernen. Die Übungsbeispiele führen dich zur Anwendungssicherheit, mit der du deine eigenen Abfragen aufbauen und warten kannst. Im Laufe des Kurses wirst du die Sichtweise eines Datenbankadministrators mit Private-Keys, Foreign-Keys, Indizes, Performance Themen kennenlernen.
In der zweiten Hälfte des Kurses wird JavaScript (Node.js und Express) eingeführt, um die Integration von SQL-Datenbanken in dynamische Webanwendungen zu ermöglichen.
Benefits des Kurses
- Nachhaltiges Wissen durch Lernen-Lernen in einem menschlichen, unterstützenden, lösungsorientierten Bootcamp
- In Praxis erprobten Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich SQL Sprache und Datenbank Lösungen
- Gute Basis für eine Weiterbildung in fortgeschrittenen Softwareentwicklungs-Techniken
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle AK-Vorarlberg Mitglieder)
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
- IT-Professionals, Data-Analysten, die Datenbankabfragen erstellen und warten wollen.
- Einsteiger:innen in die Softwareentwicklung, die eine solide Grundlage in SQL suchen.
Die Kurssprache ist Deutsch, wir empfehlen mindestens ein B1 Level.
Dieser Lehrgang Quereinsteiger:innen geeignet. Du benötigst keine Vorkenntnisse.
Wir empfehlen jedoch die Module 1 und 2 unseres Diplomlehrgangs Software Developer:in zu absolvieren: Modul 1: Software Development - Webdesign Praxislehrgang & Modul 2: Software Development - JavaScript Praxislehrgang
Zertifikat