Der IT-Fachkräftemangel hat die Wirtschaft fest im Griff. Mehr als 24.000 IT-Fachkräfte fehlen in derzeit in Österreich – in den nächsten fünf Jahren könnten es bis zu 30.000 sein. Alfred Harl, Obmann des Fachverbands für Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich: „Europaweit werden in den nächsten acht Jahren sogar gut elf Millionen zusätzliche IT-Fachkräfte fehlen. Dies entspricht fast der Einwohnerzahl von Schweden“. Wer sich also für eine Ausbildung als Netzwerktechniker:in, Software Developer:in oder Web Developer:in entscheidet hat nicht nur beste Chancen, direkt einen Job zu bekommen –wer etwa als Softwareentwickler:in in einem der derzeit rasch wachsenden IT-Unternehmen arbeitet, könnte schon nach ein bis zwei Jahren das Junior-Level hinter sich lassen. Der Schritt zum/zur Teamleiter:in ist dann nicht mehr weit.
Gehaltscheck
So viel verdienst du in Österreich als...
- Softwareentwickler:in*: 36.700 bis 76.600 Euro (durchschnittlich 51.200 Euro)
Einstiegsgehälter für Softwareentwickler:in in Österreich mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 36.700 und 44.680 Euro. - Webentwickler:in*: 32.200 bis 65.100 Euro
- IT-System Engineer (Netzwerktechniker:in): 33.700 bis 78.900 Euro (durchschnittlich 50.500 Euro)
*Bruttogehalt pro Jahr in Vollzeit, abhängig von Berufserfahrung, Branche, Personalverantwortung etc. Basierend auf Angaben der Karriere-Plattform kununu.com Stand: 04/23