Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • zur übersicht

01.08.2023

Unsere Zukunftsfähigkeit

Es gibt kein spannenderes Thema für Jörn Wiedemann.

Als Jörn Wiedemann vor über 10 Jahren begann, sich mit Nachhaltigkeit in der Wirtschaft auseinanderzusetzen, war praktisch alles auf diesem Gebiet Pionierarbeit. Heute gibt er sein Wissen und seine Erfahrung im Diplom-Lehrgang „Sustainability Manager:in“ weiter.

In seinem „früheren Leben“ war Jörn Wiedemann Banker. Doch spätestens nach der Finanzkrise 2008 war für ihn klar, dass etwas vollkommen falsch läuft. „Es war offensichtlich, dass wir mit unserer Art des Wirtschaftens eine Einbahnstraße befahren, an deren Ende ein ökologischer und sozialer Crash stehen wird“, sagt er heute. Grund genug für ihn, die Seiten zu wechseln. Jörn begann, sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit im Wirtschaftsumfeld zu befassen. Damals glich das noch der Entdeckung von Neuland. Im Austausch mit vielen anderen Menschen und im „learning by doing“ lernte Wiedemann, worauf es in einer ökologisch und sozial verträglichen Wirtschaft ankommt und wie man als Unternehmen dort hin gelangt. 

Blog Green am Digital Campus Vorarlberg

Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit
„In den ersten Jahren war praktisch alles auf diesem Gebiet Pionierarbeit. Strukturierte Instrumente gab es nur für bestimmte Teilbereiche.“, erinnert er sich. Inzwischen jedoch hat sich Jörn Wiedemann tiefes Fachwissen angeeignet und verfügt über jahrelange Praxis-Erfahrung. Beides gibt er heute als Trainer und Berater für nachhaltiges Wirtschaften sowie in der Organisations- und Personalentwicklung weiter. In seiner Praxis beobacht er, dass sich immer mehr Menschen dafür einsetzen, etwas zu bewegen. Doch ganzheitliche Ausbildungen in Nachhaltigkeitsmanagement sind nach wie vor rar. Deshalb entwickelte er 2022 einen Diplomlehrgang, der es angehenden Sustainability-Mangager:innen leichter machen soll, in das sich rasant weiterentwickelnde Themenfeld einzusteigen.

„Genau so einen Lehrgang hätte ich mir damals gewünscht“

sagt der 55-jährige gebürtige Allgäuer schmunzelnd.

In zwei Monaten zur/zum Sustainability Manager:in
Die angehenden Sustainability-Manager:innen erhalten einen ganzheitlichen Überblick über sämtliche Nachhaltigkeitsstandards und Berichtswerke am Markt, von der Ermittlung des CO2-Fußabdrucks bis zur Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung nach den Prinzipien der Circular Economy. Ergänzt wird die Theorie mit umfangreichem Praxisinput von Referenten aus Vorarlberg und ganz Europa. Der Diplomlehrgang findet im Blended-Learing statt. Insgesamt fünf Präsenztage am Digital Campus Vorarlberg werden online durch Live-Webinare und Selbstlern-Einheiten ergänzt.

Die erste Abschlussklasse aus dem Jahr 2022:

Sustainability Manager:innen am Digital Campus Vorarlberg

Eine sinnstiftende Wendung
Jörn Wiedemann ist es gelungen, seiner Karriere eine sinnstiftende Wendung zu geben. Diese Möglichkeit, so hofft er, nehmen mit dem Diplomlehrgang „Sustainability Manager:in“ möglichst viele Menschen ebenfalls wahr. Denn wenn es um die Zukunft der Wirtschaft geht, muss in erster Linie die Zukunft des Planenten gesichert sein. Das könne nur gelingen, wenn so viele Menschen und Unternehmen wie möglich daran mitwirken. Langweilig wird das jedenfalls nicht. Denn, und da spricht Jörn Wiedemann aus Erfahrung:

„Es gibt kein spannenderes Thema als unsere Zukunftsfähigkeit!“

Drei Fragen an Jörn:

Zum einen glaube ich, dass wir eine Menge Herausforderungen sehen werden, die uns überraschen werden, weil sie zwar absehbar, aber nicht genau prognostizierbar sind. Zum anderen hoffe ich, dass immer mehr Menschen und Organisationen die Dringlichkeit für die Transformation erkennen und endlich wesentliche Schritte unternehmen. Ich sage aber bewusst „hoffe“, denn glauben kann ich es im Moment nicht.

Die Ökosysteme stehen dicht vor etlichen „tipping points“. Ich gehe davon aus, dass sich extreme Wetterereignisse häufen werden. Aber auch die sozialen Systeme sind etlichen Risiken ausgesetzt. Die steigende Ungleichheit bei Einkommen und Vermögen wird sicher in einigen Bereichen eine Gefahr. Dazu kommen starke Migrationsbewegungen und sicher auch harte Auseinandersetzungen zum Thema „Generationengerechtigkeit“. Diese Herausforderungen sind aber bewältigbar. Wir wollen mit diesem Kurs unter anderem einen Beitrag dazu leisten.

Sei neugierig und bereit alte Weltbilder loszulassen. Bleib immer bescheiden was deinen Wissensstand betrifft, denn unser Nachhaltigkeitswissen entwickelt sich derzeit rasant.

Was sagen ehemalige Teilnehmer:innen zum Diplomlehrgang „Sustainability Manager:in“?

„Ich war neu im Bereich Sustainability Management. Der Diplomlehrgang hat mir einen sehr guten Überblick verschafft. Insgesamt hat mir der Kurs sehr gut gefallen. Auch die Mischung aus Präsenz-Veranstaltungen und Online-Inhalten sehr gut funktioniert. Ich kann daraus viel für meine Arbeit mitnehmen.“
Miriam May, Sustainability Managerin Wolford AG

„In dieser Ausbildung habe ich einen wunderbaren Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder bekommen, sowohl auf der unternehmerischen als auch auf der gesellschaftlichen Seite, wo es darum geht, Gemeinwohl zu fördern und jetzt ins Tun zu kommen.“
Cordula Kreidl, Systemische Organisationsentwicklung Carus

Kursanmeldung Sustainability Manager:in
Kursanmeldung Sustainability Manager:in
Newsletter Blog
Newsletter Blog
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen