In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, sind Künstliche Intelligenz und Automatisierung die Schlüsseltechnologien der Zukunft. Dieser exklusive zweitägige Workshop am Digital Campus Vorarlberg richtet sich an Unternehmer und Innovatoren, die erfahren möchten, wie sie diese Technologien praktisch nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, Ihre Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten zu erschließen.
Tag 1: KI und lokale KI – Das Fundament der Zukunftstechnologien
Was ist Künstliche Intelligenz, und wie verändert sie die Geschäftswelt? Wir tauchen ein in die Welt der generativen KI und zeigen, wie man mit gezielten Prompts beeindruckende Ergebnisse erzielt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf lokaler KI – einer leistungsstarken und sicheren Lösung, die direkt auf deinem Gerät läuft, unabhängig von externen Plattformen. Erfahre, wie lokale KI-Modelle funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie du diese für deine individuellen Geschäftsanforderungen einsetzen kannst. Und das Beste: Du kannst es direkt vor Ort ausprobieren und eigene Ergebnisse erzielen!
Tag 2: Automatisierung – Effizienzsteigerung und Innovation im Unternehmen
Am zweiten Tag wenden wir uns der Automatisierung zu – einem mächtigen Werkzeug, um Abläufe effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Freiräume für Innovation zu schaffen. Stell dir vor, deine eingehenden Mails werden analysiert und daraus werden automatisch Schritte eingeleitet wie Kalendereinladungen, Erstellung von Angeboten, Terminerinnerungen, Rechnungen und vieles mehr. Lerne die Grundlagen der Prozessautomatisierung kennen und erlebe, wie du mit einer Low-Code-Plattform in kürzester Zeit eigene Automatisierungslösungen entwickeln kannst – ohne umfangreiche Programmierkenntnisse. Wir zeigen dir, wie du KI und Automatisierung kombinierst, um repetitive Aufgaben zu minimieren und dein Unternehmen zukunftssicher zu machen.
- Lerne direkt, wie lokale KI und Automatisierung in deinem Unternehmen nutzbar sind.
- Entwickle praxisorientierte Lösungen, die du sofort umsetzen kannst.
- Positioniere dich und dein Unternehmen als Vorreiter in der Digitalisierung.
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle AK-Vorarlberg Mitglieder)
Modulübersicht
- Grundlagen der KI und ihr Nutzen für Unternehmen.
- Abgrenzung: Traditionelle Software vs. Künstliche Intelligenz.
- Einführung in generative KI: Was steckt dahinter?
- Effektive Techniken für das Prompting: Mehr aus der KI herausholen.
- Vorteile und Einsatzmöglichkeiten lokaler KI: Unabhängigkeit und Datensicherheit.
- Installation lokaler KI-Modelle: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Was sind KI-Agenten, und wie unterstützen sie Arbeitsprozesse?
- Bedeutung der Automatisierung: Effizienzsteigerung in Unternehmen.
- Gestaltung von Workflows: Abläufe sinnvoll strukturieren.
- Einsatz von KI in der Automatisierung: Intelligente Prozesse entwickeln.
- Kombination von KI und Automatisierung zur Lösung komplexer Aufgaben.
- Einführung in Low-Code: Automatisierung ohne Programmierkenntnisse.
- Praktische Erstellung von Automatisierungs-Workflows mit Low-Code-Tools.