Entfalte dein volles Potenzial – mit klarem Fokus, innerer Stärke und nachhaltiger Leistungsfähigkeit.
In diesem Lehrgang stärkst du dein Selbstmanagement, baust gezielt Resilienz auf und steigerst deine persönliche Performance.
Du lernst praxiserprobte Methoden des Zeit-, Selbst- und Stressmanagements kennen und bekommst konkrete Werkzeuge an die Hand, um deinen Arbeitsalltag produktiver, entspannter und zielgerichteter zu gestalten.
Lehr-& Lernunterlagen
- Skripten mit praxisorientierten Inhalten sind auf unserer digitalen Lernplattform jederzeit abrufbar.
- Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen.
- Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert.
- Hörbücher zu den Skripten sind ideal für unterwegs.
- Lernvideos sind teilweise als Unterstützung auf unserer digitalen Lernplattform verfügbar.
Das sind deine Lernziele
-
Lerne, wie du deine Leistungsfähigkeit gezielt steuerst und deine Ziele mit Energie verfolgst.
-
Hol dir Methoden fürs Zeit- und Selbstmanagement – von klaren Zielen bis zur effizienten Planung.
-
Entdecke, wie gute Kommunikation funktioniert und wie du wertschätzend austauschst.
-
Verstehe Stress, erkenne Auslöser und lerne Techniken zur Stressbewältigung.
Modulübersicht
In diesem Modul lernst du, die Bedeutung von effektivem Selbstmanagement sowie dessen Einfluss auf deine persönliche Produktivität und deinen beruflichen Erfolg zu erkennen. Du bist danach in der Lage, verschiedene Methoden des Zeit- und Selbstmanagements zu benennen und wissen, wie diese angewendet werden können.
In diesem Modul erfährst du, wie verschiedene Kommunikationsformen – sowohl verbal als auch nonverbal – funktionieren. Du lernst, wie unterschiedliche Kommunikationsmethoden angewendet werden können.
In diesem Modul eignest du dir die grundlegenden Prinzipien des Stressmanagements an. Du verfügst über detailliertes Wissen zu verschiedenen Strategien der Stressbewältigung und wissen, wie diese anzuwenden sind.
-
Belastungsintensive Berufe: Du willst deine Resilienz und Stressbewältigung stärken, um mit Druck und Veränderungen klarzukommen.
-
Mitarbeiter:innen im Kund:innenkontakt: Du willst deine emotionale Stabilität und Selbststeuerung gezielt ausbauen.
-
Teamleiter:innen und Nachwuchsführungskräfte: Du möchtest deine Selbstführung verbessern und in schwierigen Situationen souverän bleiben.
-
Berufseinsteiger:innen und Auszubildende: Du suchst mehr Struktur und Widerstandskraft für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.
-
Wiedereinsteiger:innen: Du willst nach einer Pause deine persönliche Performance reflektieren und nachhaltig steigern.
Internetzugang, Webcam und Mikrofon sind für eine Teilnahme erforderlich.
Zertifikat