Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • E-Learning Lehrgänge

Personal- und Organisationsmanagement neu gedacht

In diesem Diplomlehrgang erwirbst du umfassende Kenntnisse über modernes Personal- und Organisationsmanagement. Du lernst, strategische HR-Konzepte zu entwickeln, Recruitingprozesse professionell zu gestalten und durch gezieltes Employer Branding Fachkräfte langfristig zu binden. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit Themen wie Gruppendynamik, Führung, Organisationsentwicklung und New Work. Der Lehrgang vermittelt praxisnahes Wissen, um Menschen und Organisationen in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln.

Anrechenbarkeit

Dieser Lehrgang kann im Rahmen des MBA Business Management (120 ECTS) angerechnet werden. Er entspricht dem Modul 6 des Studiengangs, sodass dir 11 ECTS-Punkte für den MBA auf dein Studium gutgeschrieben werden.

Lehr-und Lernunterlagen
  • Skripten: Skripten mit praxisorientierten Inhalten
  • Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen
  • Interaktive Übungen: Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert
  • Hörbücher: Praktisch für unterwegs: Hörbücher zu den Skripten
  • Lernvideos: Lernvideos sind teilweise als Unterstützung verfügbar
Lehrgangsdauer

Die Dauer des Diplomlehrgangs kann individuell gestaltet werden. Du hast die Möglichkeit, die Prüfungen in deinem eigenen Lerntempo abzulegen. Der Diplomlehrgang ist innerhalb eines Jahres abzuschließen.  Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.

Eine Verlängerung der Regelstudienzeit beträgt 170,- Euro für weitere 6 Monate.

Modulübersicht

In diesem Modul erhältst du einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Ziele und Instrumente des modernen Personalmanagements. Du lernst strategisches und operatives HR-Management, Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung und -bindung sowie Personalbeurteilung, -controlling und Trennungsmanagement kennen. Außerdem erfährst du, wie Personalmanagement zum Unternehmenserfolg beiträgt und welche Rolle es in der strategischen Unternehmenssteuerung spielt.

In diesem Modul lernst du, moderne Recruitingstrategien in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt umzusetzen. Du beschäftigst dich mit Social-Media-Recruiting, Active Sourcing, Recruiting 4.0, Big Data und KI im Recruiting. Außerdem lernst du Eignungsdiagnostik, Testverfahren, Qualitätskriterien und Candidate Experience kennen, um den gesamten Recruitingprozess professionell zu gestalten – von der Ansprache bis zur Auswahl der besten Kandidat:innen.

In diesem Modul erfährst du, wie Arbeitgebermarken aufgebaut und Mitarbeitende langfristig gebunden werden. Du lernst, Employer-Branding-Strategien zu entwickeln, die Arbeitgebermarke zu positionieren und Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zu implementieren. Themen wie Employee Value Proposition (EVP), Vergütungssysteme, Benefits und Mitarbeiterzufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt.

Hier lernst du die Dynamiken und Prozesse innerhalb von Gruppen und Teams kennen. Du erfährst alles über Teamrollen, Phasen der Teamentwicklung, kulturelle Unterschiede, Gruppenentscheidungen, Konflikte und Kooperation. Du verstehst, wie Teams effektiv geführt werden können und wie gruppendynamische Prozesse gezielt gestaltet werden, um Zusammenarbeit und Leistung zu fördern.

In diesem Modul beschäftigst du dich mit Organisationskultur, Kulturwandel und der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Du lernst, Organisationskulturen zu analysieren, Instrumente der Organisationsentwicklung anzuwenden und die Bedeutung von New Work zu verstehen. Themen wie hybride Arbeitsformen, digitale Zusammenarbeit und die Entwicklung zukunftsfähiger Organisationsstrukturen stehen im Vordergrund.

Dieser Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, Berater:innen sowie alle, die im Bereich Human Resources oder Organisationsentwicklung tätig sind oder werden möchten.
Er eignet sich zudem für Personen, die eine spätere Anrechnung einzelner Module auf ein weiterführendes Studium anstreben.

Für die Teilnahme benötigst du einen Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom

PDF HERUNTERLADEN
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen