Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • E-Learning Lehrgänge

Erfolgreiche Unternehmensführung mit fundiertem Finanzmanagement

Erlerne die wesentlichen Grundlagen des Finanzmanagements und Controllings und entdecke, wie du die Ressourcen deines Unternehmens gezielt, effizient und gewinnbringend steuern kannst. Du erfährst, welche zentralen Faktoren wie eine fundierte Bilanzierung, ein sorgfältig durchdachtes Kostenmanagement und eine vorausschauende strategische Planung maßgeblich zum langfristigen Erfolg deines Unternehmens beitragen.

Mit dem gezielten Einsatz dieser bewährten Methoden legst du eine solide Basis für nachhaltiges Wachstum, stärkst die finanzielle Stabilität und schaffst optimale Voraussetzungen, um deine unternehmerischen Ziele nicht nur effektiv, sondern auch dauerhaft und erfolgreich zu erreichen.

Lehr-und Lernunterlagen:
  • Skripten: Skripten mit praxisorientierten Inhalten
  • Übungsfragen: Zur Prüfungsvorbereitung gibt es Kontroll- und Kernfragen
  • Interaktive Übungen: Interaktive Übungen mit didaktischem Mehrwert
  • Hörbücher: Praktisch für unterwegs: Hörbücher zu den Skripten
  • Lernvideos: Lernvideos sind teilweise als Unterstützung verfügbar
Lehrgangsdauer:

Die Dauer des Diplomlehrgangs kann individuell gestaltet werden. Sie haben die Möglichkeit, die Prüfungen in Ihrem eigenen Lerntempo abzulegen. Der Diplomlehrgang ist innerhalb eines Jahres abzuschließen.  Die Möglichkeit zur Verlängerung ist gegeben.

Modulübersicht

In diesem Modul erwirbst du fundierte Kenntnisse zu Unternehmensführung und unternehmerischem Handeln, indem du die Grundlagen verschiedener Unternehmensformen und Geschäftsmodelle kennenlernst. Zudem erhältst du Einblicke in betriebliche Prozesse und Methoden sowie in die Organisation, Struktur und zentralen Abläufe eines Unternehmens.

In diesem Modul lernst du Methoden zur Analyse und Bewertung von Investitions- und Finanzierungsentscheidungen kennen und vertiefst deine Kenntnisse der Investitionsrechnung sowie verschiedener Investitions- und Finanzierungsmaßnahmen. Du erwirbst umfassendes Know-how in der Finanzplanung und erkundest unterschiedliche Finanzierungsformen.

In diesem Modul lernst du die Systeme und Techniken der Bilanzierung kennen, einschließlich zentraler Bilanztheorien und der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung. Du erhältst fundierte Einblicke in das externe Rechnungswesen, die Bilanzanalyse, die Kennzahlenberechnung sowie die wesentlichen Inhalte der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

In diesem Modul erhältst du Einblicke in die Grundlagen der Kostenrechnung, einschließlich Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie Teilkostenrechnung. Du lernst Methoden der Kostenplanung und -kontrolle kennen und vertiefst dich in Prozesskosten, modernes Kostenmanagement, Budgetierung sowie in die Analyse von Plan- und Sollkosten.

In diesem Modul erwirbst du Kenntnisse über die Aufgaben und Instrumente des operativen und strategischen Controllings. Du lernst die integrierte Unternehmensplanung, das Investitionscontrolling sowie zentrale Konzepte und deren Wirkungen kennen und erfährst, welchen Nutzen das Controlling aus Managementsicht bietet.

Personen in der beruflichen Neuorientierung: Für Personen, die sich in einer Phase der beruflichen Veränderung befinden und sich gezielt auf eine Karriere im Management vorbereiten möchten.

Interessierte an Selbstständigkeit: Für Personen, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen und fundierte Kenntnisse im Finanzmanagement benötigen, um ihre Geschäftsmodelle erfolgreich zu realisieren.

Mitarbeitende im Vertrieb: Für Vertriebsmitarbeiter:innen, die ein besseres Verständnis für Unternehmensfinanzen entwickeln möchten, um ihre Verkaufsstrategien datenbasiert zu optimieren.

Mitarbeiter:innen im Projektmanagement: Für Personen, die in der Projektleitung tätig sind und finanzielle Aspekte besser verstehen wollen, um Projekte rentabler und effizienter zu steuern.

Personen aus dem kaufmännischen Bereich: Für Personen mit einer kaufmännischen Ausbildung, die ihre Kenntnisse in Finanzmanagement und Unternehmensführung vertiefen möchten, um in höhere Positionen aufzusteigen.

Personen aus Handwerksbetrieben: Für Meister:innen und Fachkräfte aus dem Handwerk, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten. 

Internetzugang, Webcam und Mikrofon sind für eine Teilnahme erforderlich.

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Diplom.

PDF HERUNTELADEN
Bildungspartner
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen