Online in 3 Semester
Du arbeitest im Sport- oder Eventbereich und willst deine Karriere auf das nächste Level bringen? Dann ist der berufsbegleitende Master Eventmanagement und Sportmarketing der Hochschule Burgenland genau das Richtige für dich.
Lerne, wie du Events professionell planst, Marken strategisch positionierst und Sponsoring gezielt einsetzt – komplett online, flexibel und praxisnah. Ob in Agenturen, Vereinen oder Unternehmen: Mit diesem Studium wirst du zum Profi für erfolgreiche Sport- und Business-Events.
Modulübersicht
- Wissenschaftliches Arbeiten und Denken im Management
- Grundlagen Sport-, eSport- & Business-Eventmanagement
- Grundlagen Sportmarketings und Marketingkommunikation
- Konzeption in Eventmanagement und Sportmarketing
- Projekt- und Sicherheitsmanagement für Events
- Markenführung im Event- und Sportmarketing
- Public Relations, Reputations- und Krisenmanagement
- Verkaufsorientierte Marketingkommunikation
- Data Driven Marketing und Trends im Eventmanagement
- KI in Marketing und Kommunikation
- Recht im Eventmanagement
- Masterarbeit und abschließende Prüfung (inkl. Seminare zur Masterarbeit und wissenschaftliche Beteiligung) 12 ECTS
Der MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing richtet sich an Berufstätige aus Marketing, Kommunikation, Sport- oder Eventmanagement, die ihre Kenntnisse strategisch vertiefen möchten. Auch für Quereinsteiger:innen und Selbstständige geeignet, die Events, Marken und Kampagnen professionell planen, vermarkten und managen wollen.
- Abgeschlossenes facheinschlägiges Studium (mind. Bachelorniveau 180 ECTS) und
- mindestens zwei Jahre facheinschlägige Berufstätigkeit und
- ein Mindestalter von 21 Jahren
Der MA (CE) Eventmanagement und Sportmarketing ist ein Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG idgF. Der akademische Grad „Master of Arts (Continuing Education)“ (abgekürzt „MA (CE)“) ist international anerkannt und wird nach österreichischem Recht von der Hochschule Burgenland verliehen.
Der Hochschullehrgang ist akkreditiert und qualitätsgeprüft.