Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Digital Studies

Diploma of Advanced Studies

In der dynamischen und schnelllebigen Arbeitswelt von heute ist die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, entscheidender denn je. Der DAS-Lehrgang in Change Management, Resilienz und Stressmanagement stattet dich mit den notwendigen Fähigkeiten aus, um die Herausforderungen moderner Arbeitsplätze zu meistern. Du lernst nicht nur, wie du mit Veränderungen und Stress umgehst, sondern auch, wie du diese als Chancen für Wachstum und Entwicklung nutzt.

Du erhältst praktische Werkzeuge und Strategien, die dir helfen, effektiv auf Wandel zu reagieren, deine Resilienz zu stärken und somit sowohl individuell als auch im Team und in der gesamten Organisation einen positiven Beitrag zu leisten.

Mit dem DAS Change Management, Resilienz und Stressmanagement erweiterst und vertiefst du deine Kompetenzen in den Bereichen Change Management, Agilität, Resilienz und Employee Wellbeing.

Lernziele
  • Analyse und Optimierung von Change-Prozessen
  • Aufbau und Führung von Change-Organisationen
  • Transformation von Organisationskulturen
  • Strategieentwicklung für Veränderungs-initiativen
  • Einsatz spezifischer Change-Management-Tools
  • Begleitung von Veränderungen in Unternehmen
    (Neugestaltung von Arbeitsprozessen und -strukturen)
  • Professionelles Change-Coaching (Führung und Umgang mit Widerständen)
  • Entwicklung und Implementierung von Change-Kommunikationsstrategien Maßnahmen zur Förderung des Wohlbefindens von Mitarbeiter:innen
Vorteile
  • jederzeit Zugang zu allen Lehrinhalten
  • freie Einteilung der Lern- und Prüfungszeiten
  • zeitlich und räumlich flexible Gestaltung der Weiterbildung
  • keinerlei Anwesenheitsverpflichtung

Dabei ist die Reihenfolge der Lehrveranstaltungen, der Prüfungen und schriftlichen Arbeiten vorgegeben. Im Rahmen dieses Ablaufschemas bist du jedoch zeitlich völlig flexibel und kannst z.B. Prüfungen jederzeit auch abends oder am Wochenende ablegen. All das sind ideale Voraussetzungen, um deine Weiterbildung auch berufsbegleitend absolvieren zu können.

Studiendauer

Starte jetzt! Der Studienbeginn ist jederzeit möglich und an keine Fristen gebunden. Die Regelstudiendauer beträgt 12 Monate, wobei ein vorzeitiger Abschluss ebenfalls möglich ist.

Die maximale Studiendauer beträgt 24 Monate. In dieser Zeit erbringst du alle erforderlichen Leistungsnachweise. Dabei bestimmst du selbst, wann du dir die Lehrinhalte aneignest und zu Prüfungen antrittst.

Modulübersicht

  • Change Management
  • Agiles Leadership & New Change Management
  • Organisationskultur & Cultural Change
  • Analyse- & Planungsinstrumente im Change
  • Umsetzungs- & Steuerungsinstrumente im Change
  • Agiles Projektmanagement
  • Human Resources Management & Employee Experience
  • New Work, Hybrides Arbeiten & Digital Workplace
  • Change Communikation & Storytelling
  • Wissensmanagement & New Learning
  • Self-Leadership & Positiv Mindset
  • Employee Wellbeing, Resilienz & Mental Health
  • Stressmanagement
  • Selbst- und Zeitmanagement

Der DAS-Lehrgang Change Management, Resilienz und Stressmanagement eignet sich für eine Vielzahl von Personen, unabhängig von der spezifischen beruflichen Rolle oder Branche:

  • Mittleres Management zur Optimierung von Veränderungsprozessen.
  • Coaching-Interessierte und Mentor:innen zur Vertiefung ihrer Kenntnisse in Change-Prozessen.
  • Angehende Führungskräfte zur effektiven Gestaltung und Kommunikation in Change-Prozessen.
  • HR-Mitarbeiter:innen und Organisationsentwickler:innen zur Spezialisierung in der Leitung und Umsetzung von Change-Prozessen.
  • Nachhaltigkeitsmanager:innen zur Integration von Change-Management und Nachhaltigkeitsstrategien.
  • Techniker:innen zur Anwendung von Methoden und Techniken innerhalb von Change-Prozessen.

Die Voraussetzungen für die Zulassung lauten:

  • ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule oder
  • eine durch die Lehrgangsleitung festzustellende gleich zu haltende Eignung auf Basis:
    • mit Hochschulreife: eine mind. einjährige Berufspraxis oder
    •  ohne Hochschulreife: eine mind. vierjährige Berufspraxis

Nach positivem Abschluss aller MC-Prüfungen erhaltest du von der FH Burgenland das Diploma of Advanced Studies (abgekürzt „DAS“).

Der Lehrgang entspricht der Kompetenzstufe 5 des EQR/NQR*. Bei den angebotenen DAS-Lehrgängen handelt es sich um einen Hochschullehrgang gemäß § 9 FHG in der zum Zeitpunkt der Einrichtung gültigen Fassung.

*EQR/NQR: Europäische Qualifikationsrahmen / Nationale Qualifikationsrahmen.

Nach erfolgreichem Abschluss des DAS-Lehrgangs in Change Management, Resilienz und Stressmanagement verfügen Sie über:

  • Umfassendes Fachwissen, um operative Planungs- und Steuerungsinstrumente effektiv in der Praxis anzuwenden.
  • Wirkungsvolle Methoden und Werkzeuge, um berufliche Herausforderungen zu meistern, Strukturen, Prozesse und Inhalte in Organisationen zu analysieren, zu gestalten, zu evaluieren und bei Bedarf zu verändern.
  • Umfassende Managementkompetenzen, für die Leitung komplexer Projekte und Teams, mit einem starken Fokus auf Führungsstärke, Entscheidungsfindung und Konfliktmanagement.
Bildungspartner
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen