Vollzeit in 40 Stunden
Der KI Prompter Lehrgang richtet sich an alle, die lernen wollen, wie sich Prozesse durch künstliche Intelligenz systematisch optimieren lassen.
Die Teilnehmer lernen zunächst die Grundlagen der KI-Technologien. Danach werden Schritt für Schritt die essentiellen Skills des Prompt Engineerings vermittelt: der strukturierte Aufbau sowie Best Practices für den Aufbau optimaler Prompts.
Du wirst die Möglichkeit haben, in einer interaktiven Lernumgebung zu arbeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. Unser erfahrene KI-Experte steht dir während des gesamten Lehrgangs zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich auf dem Lernweg zu unterstützen.
anhand konkreter Anwendungsbeispiele üben die Kursteilnehmer, KI gezielt für folgende Bereiche einzusetzen:
- Marketing Strategie planen & Marktrecherche
- Verkaufstexte schreiben
- Texte verbessern & übersetzen
- Blogartikel schreiben & SEO-optimierung
- Social Media Content Generierung
- E-Mail Marketing & Marketingautomatisierung
- Bildgenerierung und Bildbearbeitung
- Videogenerierung und Videobearbeitung
- Lerninhalte & Präsentationen erstellen
- Chatbots und Customer Support
Du lernst während des Lehrgangs, wie du deine eigenen Arbeitsabläufe mit KI optimieren kannst und bauen dafür deine eigene Prompt-Bibliothek auf. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du eigene KI-Tools für diverse Anwendungsfälle entwickeln kannst.
Am Ende des Lehrgangs präsentieren die Teilnehmer ihre erarbeiteten Anwendungsfälle bzw. Projekte und erhalten bei erfolgreichem Abschluss das Prompt Developer Diplom des Digital Campus Vorarlberg.
Der Lehrgang findet an folgenden Tagen statt:
- 19.10. und 20.10.2023
- 02.11. und 03.11.2023
- 16.11. und 17.11.2023
Am 01.12.2023 findet die Abschlusspräsentation statt.
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle AK-Vorarlberg Mitglieder)
80 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
Modulübersicht
- Die Revolution der Generativen KI-Modelle
- Historische Entwicklung der KI
- Einführung in Deep Learning und neuronale Netzwerke
- Auswirkungen der KI auf Wirtschaft & Gesellschaft
- Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
- Rechtliche Grundlagen und Regulierung der KI
- ChatGPT von OpenAI
- Bard von Google
- Bing Chat von Microsoft
- Claude von Anthropic
- Tools zur Bildgenerierung und Bildbearbeitung
- Tools zur Videogenerierung und Videobearbeitung
- Was ist ein Prompt?
- Verschiedene Prompt-Typen
- Häufigste Fehler mit GPT-Modellen
- Der Aufbau eines optimalen Prompts
- Best Practices für gute Prompts
- Prompt Optimierung durch das Performance-System
- Prompt-Techniken zur Ergebnis-Optimierung
- Marketing Strategie planen & Marktrecherche
- Verkaufstexte schreiben
- Texte verbessern & übersetzen
- Blogartikel schreiben & SEO-optimierung
- Social Media Content Generierung
- E-Mail Marketing & Marketingautomatisierung
- Bildgenerierung und Bildbearbeitung
- Videogenerierung und Videobearbeitung
- Lerninhalte & Präsentationen erstellen
- Chatbots und Customer Support
- Übungen zur Vertiefung des erworbenen Wissens
- Aufbau einer eigenen Prompt-Bibliothek
- Entwicklung eigener KI-Tools
- Präsentation und Vorstellung der Projektarbeit
Besonders richtet sich der Kurs an:
-
Fach- und Führungskräfte, welche die Potenziale der KI für ihre Arbeit erkunden und nutzen möchten.
-
Marketing- und Vertriebsfachleute, die lernen möchten, wie Content Marketing, Social Media, E-Mail Marketing und Recherche mit KI optimiert werden kann.
-
Alle Arbeitnehmer, welche die Potenziale der KI für ihre Arbeit erkunden und voll ausnutzen möchten.
Es sind keine speziellen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Lehrgang liefert eine breite Übersicht und praktische Anwendungsfälle von KI und ist damit für eine Vielzahl von Berufen und Branchen relevant.
Zertifikat