In der digitalen Welt ist es für Unternehmen, Organisationen und kreative Köpfe wichtig, ihre Botschaften klar und ansprechend zu kommunizieren – sei es online, in Präsentationen oder mit gedruckten Materialien. Dafür braucht es keine teuren Grafikprogramme oder lange Einarbeitungszeit.
Canva ist ideal für alle, die einfach und schnell visuelle Inhalte gestalten möchten – ob für Beiträge, Flyer, Poster, Einladungen oder Präsentationen. Die Vielzahl an Funktionen kann anfangs überwältigend sein – deshalb zeigen wir dir in diesem Kurs, wie du dich sicher zurechtfindest.
Workshops
- Kennenlernen der Grundlagen
- Projekte, Ordner und Designs verwalten
- Eine Visitenkarte gestalten
- Ein Logo gestalten
- Markenunterlagen einrichten
- Markenvorlagen erstellen
- Mit Markenvorlagen arbeiten
- Ein animiertes Reel erstellen
- Einen Videobeitrag erstellen
- Eine Instagram-Story gestalten
- Eine Präsentation erstellen
Das wirst du dabei lernen
- Grundlagen & Vorlagen: Mit Vorlagen arbeiten | Vorlagen-Stile anwenden | Designs von Grund auf gestalten | Eigene Mustervorlagen erstellen | Marken-CD als Markenunterlagen einrichten | Save-Spaces für Reels, Stories, Shorts & Co
- Layout & Gestaltung: Mit Linealen, Hilfslinien und Rastern arbeiten | Elemente ausrichten | Platzhalter für Texte und Bilder platzieren | Seitenformat ändern | Automatische Seitenzahlen einfügen | Ein klickbares Inhaltsverzeichnis erstellen
- Text & Typografie: Textformatierung | Eigene Schriftarten hochladen | Gebogenen Text erstellen
- Farben & Formen: Farben und Verläufe definieren | Formen erstellen und anpassen
- Medien einfügen & bearbeiten: Grafiken, Fotos, Videos und Audio einfügen | Bilder bearbeiten | Fotohintergründe verändern, tauschen und entfernen | Videos schneiden | Animierte GIFs einfügen
- Effekte & Animationen: Elemente mit Effekten versehen | Elemente animieren | Animierte Seitenübergänge | Eigene Bewegungsanimationen erstellen | Seitenanimation erstellen
- Interaktive & datenbasierte Inhalte: Tabelle einfügen und formatieren | Diagramme einfügen | QR-Codes generieren
- Export & Dateiformate: Druck-PDF exportieren | Dateiformate: JPEG, PNG, SVG, PDF und MP4
- Effizienz & Automatisierung: KI nutzen | Alle wichtigen Tastaturkürzel
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle selbst zahlenden AK-Vorarlberg Mitglieder)
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
Routinierter Umgang mit Computern, Windows oder Mac.
Zertifikat