Beratung, Coaching und mentale Stärke für die Arbeitswelt von morgen
In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt werden Fachkräfte benötigt, die andere sicher durch Veränderungsprozesse begleiten, Potenziale erkennen und mentale Stärke fördern können.
Der Lehrgang „Zertifizierte:r Lebens- und Sozialberater:in (NQR Level 6)“ vermittelt wissenschaftlich fundierte Methoden aus Psychologie, Neurowissenschaften und Sozialberatung und kombiniert diese mit modernen Coaching-Ansätzen und digitalem Mindset.
Teilnehmende lernen, Menschen in unterschiedlichen Kontexten – sei es im Unternehmen, im Coaching oder im sozialen Bereich – professionell zu beraten und zu begleiten. Gleichzeitig werden die eigene Resilienz, Kommunikationsfähigkeit und weitere zentrale Kompetenzen gestärkt, die für eine zunehmend digitale Arbeitswelt von Bedeutung sind.
Lehrinhalte im Überblick
Im Lehrgang arbeitest du praxisnah mit Modulen und Tools aus Psychologie, Neurowissenschaft und Mentaltraining. Die Inhalte reichen von persönlicher Selbsterkenntnis bis hin zur Entwicklung von Expertenkompetenz.
Auszug aus den Lehrinhalten
-
Grundlagen des Mentaltrainings: Historische Entwicklung, geistige Gesetzmäßigkeiten und zentrale Erkenntnisse der Gehirnforschung.
-
Fachliche Techniken: Über 250 Methoden aus aktuellen neurowissenschaftlichen Ansätzen.
-
New-Age-Methoden: Praktische Tools wie EFT, MBSR, Matrix-Techniken, Manifestation, buddhistische Meditationstechniken, Ho’Oponopono und weitere Ansätze.
-
Kommunikation und Kundenumgang: Rapport, Nähe & Distanz sowie fundiertes Wissen aus der Kommunikationswissenschaft.
-
Krisenintervention und Ethik: Verantwortung und professionelle Haltung als selbstständige:r Coach.
-
Public Speaking: Entwicklung von Präsentations- und Vortragsfähigkeiten für unterschiedliche Kontexte.
-
Business-Kompetenzen: Positionierung, PR, Vertrieb, Marketing, Networking und Buchhaltung zur Gründung und Führung des eigenen Coaching-Business.
-
Umfang der Schwerpunkte laut gesetzlicher Vorlage
Lehrgangsvorteile auf einen Blick
- Ganzheitlich und praxisnah:
Der Lehrgang vermittelt umfassendes Wissen aus Neurowissenschaft, Psychologie, Coaching-Methoden und Mentaltraining.
- Karriereentwicklung: Der Lehrgang richtet sich an Berufstätige, Quereinsteiger:innen und Selbständige, die ihr Potenzial erweitern, ihre Kompetenzen ausbauen und neue berufliche Perspektiven erschließen möchten.
- Aktuelles wissenschaftliches Wissen: Die Ausbildung verbindet klassische psychologische Grundlagen mit den neuesten Erkenntnissen aus Epigenetik, Neurowissenschaft und Quantenphysik.
- Lernen von Expert:innen: Dozent:innen aus Wissenschaft und Praxis, darunter internationale Expert:innen wie Dr. Joe Dispenza, Dr. Bruce Lipton oder Grant Cardone
- Spezialisierungsmöglichkeiten: Nach einer breiten Grundausbildung können sich Teilnehmende auf Life Coaching, Business Coaching, Mental Sport Coaching oder den Bereich Kinder-, Jugend- und Familiencoaching spezialisieren – begleitet durch professionelle Mentoring-Strukturen.
Anmeldeverfahren:
Nach deiner Anmeldung zum Lehrgang findet ein persönliches Gespräch mit dem Kursleiter statt. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung offener Fragen. Erst nach einem positiven Gesprächsverlauf ist dein Platz im Lehrgang verbindlich bestätigt.
- Für Trainer:innen, Coaches und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Führungskompetenz vertiefen wollen
- Für Quereinsteiger:innen, die sich im psychosozialen Bereich neu positionieren möchten
- Für Selbständige, die ihre Arbeit mit fundierten Beratungs- und Coachingmethoden erweitern wollen
- Für Berufstätige, die Beratung, Coaching und mentale Begleitung professionell erlernen möchten
Für die Teilnahme am Lehrgang sind eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung sowie erste Berufserfahrung im sozialen, beratenden oder bildungsnahen Bereich empfohlen.
Zudem wird ein persönliches Aufnahmegespräch durchgeführt, um Motivation, Eignung und Lernziele zu besprechen.
Die neue Ausbildung nach BGBl. Nr. II 116/2022 ist auf dem NQR-Level VI (180 ECTS) eingestuft – und damit gleichwertig mit einem Bachelor-Abschluss, einer Ingenieur:innen- oder Meister:innenausbildung. Du erwirbst eine staatlich anerkannte Qualifikation auf akademischem Niveau – praxisnah, zukunftsorientiert und mit klarer Berufsbefähigung.
Hier findest du weitere Informationen zumZertifikat: Nach neuer Verordnung 2026
Lebens- und Sozialberater:in (gemäß Gewerbeordnung)
Psychosoziale:r Berater:in
Coach / Mental Coach
Business- und Life-Coach; Resilienz- und Achtsamkeitstrainer:in; Kommunikations- und Persönlichkeitsberater:in; Trainer:in in der Erwachsenenbildung; Bildungsberater:in oder Lerncoach; HR-Manager:in oder Personalentwickler:in mit Coaching-Kompetenz; Change- oder Transformationsbegleiter:in
Unternehmensinterne:r Mental Health Ambassador / MindCare Specialist; Berater:in im Gesundheits- oder Sozialwesen; Selbstständige:r Berater:in oder Coach mit eigener Praxis; Organisationsberater:in mit Fokus auf Kultur und Führung; Führungskräfte-Coach oder Team-Coach; Projektmitarbeiter:in oder -leiter:in in sozialen oder bildungsnahen Organisationen