16 Stunden in 3 Tagen
Veränderung bewusst hosten, Menschen mitnehmen und mutig Neues gestalten: In diesem Training verbinden Sie Facilitation-Ansätze (Art of Hosting) mit einem unternehmerischen Mindset. Sie lernen, Veränderungsprozesse in digitalen Zeiten aktiv zu gestalten, Resilienz aufzubauen, systemisch zu denken und eine wertorientierte Kommunikation zu etablieren.
1. Facilitating Change in a Digital World
-
Einführung in die Logik und Dynamik der digitalen Transformation
-
Veränderung hosten statt nur managen – Prinzipien und Praxis aus dem Art of Hosting
-
Haltung und Werkzeuge für partizipative Veränderungsprozesse
-
Entwicklung eines unternehmerischen Denkens (Entrepreneurial Mindset)
-
Innovationsmethoden und kreative Problemlösung (Design Thinking, Lean, etc.)
2. Resilience Building during Change
-
Strategien zur Förderung individueller und kollektiver Resilienz
-
Umgang mit Stress, Ambiguität und Unsicherheit
-
Methoden zur emotionalen Selbstführung & Stressregulation
-
Resilienzfördernde Interventionen für Teams und Organisationen
3. Role of Values, Principles and Systemic Thinking
-
Bedeutung von Werten und Prinzipien in Veränderungsprozessen
-
Entwicklung und Schärfung von handlungsleitenden Werten und Principles
-
Einführung in systemisches Denken und seine Anwendung in komplexen Veränderungsszenarien
-
Zusammenhänge erkennen, Muster verstehen, Hebel für nachhaltige Veränderung finden
4. Communication during Change
-
Kommunikationsstrategien für komplexe Veränderungsvorhaben
-
Aufbau und Gestaltung von Dialogräumen für Beteiligung und Reflexion
-
Feedbackkultur als Motor für Entwicklung
-
Umgang mit Widerstand – verstehen, ansprechen, transformieren
Ziel
Teilnehmende lernen, Veränderungen nicht nur zu begleiten, sondern als Gestalter:innen aufzutreten. Sie entwickeln die Fähigkeit, mit einem unternehmerischen Blick auf Herausforderungen zu reagieren, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen anzustoßen – ein entscheidender Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation.
Kurstermine
Online: 03.06.2026 – 08:00-12:00
Präzens in Feldkirch: 10.06.2026 – 08:00-17:00
Online: 17.06.2026 – 08:00-12:00
Fördermöglichkeiten
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle selbst zahlenden AK-Vorarlberg Mitglieder)