Agile Methoden und Techniken für effiziente Veränderungsprozesse
Die Welt befindet sich inmitten einer digitalen Transformation, die gesellschaftliche Strukturen und wirtschaftliche Abläufe nachhaltig verändert (hat). Angehende und bestehende Führungskräfte müssen ihre Fähigkeiten also um fundiertes digitales Knowhow erweitern - aber auch um die Fähigkeit, mit Veränderung umzugehen und Unternehmen, Teams und Mitarbeiter:innen durch diese Phase zu begleiten, sie zu unterstützen und zu motivieren.
In diesem Lehrgang lernst du, wie Change und Innovation eigentlich funktionieren - und strukturiert und impactvoll implementiert werden können. Wir beleuchten, welche strukturelle Veränderungen von Organisationen notwendig sind und wie damit einhergehende neue Technologien aufeinander abgestimmt werden müssen. Disziplinen wie „Digital Business“ oder „Strategisches und Change Management“ werden beleuchtet und von der Unternehmensseite evaluiert.
Aspekte der datenbasierter Unternehmens- und Entscheidungsprozesse spielen hier eine wesentliche Rolle. Der richtige Umgang mit der wertvollsten Ressource jedes Unternehmens – der Mitarbeiter:innen - prägen die Arbeitswelt der Zukunft. Am Ende dieses Programms weisst du, wie du digitale Technologien und Geschäftsmodelle neu denken und auf Veränderungen, die in der Zukunft kommen, reagieren kannst. Mit agilen Methoden und Techniken für effiziente Veränderungsprozesse wirst du vorbereitet, dein Unternehmen kompetent durch die Transformation zu steuern.
Kurszeiten
Freitag, 01.03. von 14:00 -18:00 Uhr - Präsenz
Samstag, 02.03. von 09:00 -15:00 Uhr - Präsenz
Freitag, 08.03. von 14:00 -18:00 Uhr - online
Samstag, 09.03. von 09:00 -15:00 Uhr - online
Freitag, 12.04. von 14:00 -18:00 Uhr - online
Samstag, 13.04. von 09:00 -15:00 Uhr - online
Freitag, 26.04. von 14:00 -18:00 Uhr - online
Samstag, 27.04. von 09:00 -15:00 Uhr - online
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle AK-Vorarlberg Mitglieder)
Modulübersicht
- Inspirieren als Führungskraft im digitalen Zeitalter
- Teamführung und Spitzenleistungen
- Nachhaltige Motivation sicherstellen
- Leadership als Grundlage für die digitale Transformation
- Change-Management-Grundlagen
- Veränderungen effektiv managen
- Kommunikation im Wandel
- Proaktive Veränderungsgestaltung
- Kennenlernen und anwenden von Methoden und Tools wie Design Thinking & Lean Canvas
- Entwickeln von Personas, Customer Journeys und Use Cases
- Planen und durchführen qualitativer Nutzer:innen-Interviews
- Kennenlernen neuer Geschäftsmodelle im digitalen Zeitalter.
- Grundlagen des agilen Arbeitens
- Das agile Mindset
- Agile Arbeitsmethoden einsetzen lernen
- Agiles Arbeiten in der Praxis
- Erfolgreiche Führung virtueller Teams
- Mitarbeitermotivation im digitalen Umfeld
- Optimale Nutzung digitaler Möglichkeiten
- Aufbau einer positiven Fehlerkultur
Zertifikat