MS 365, Teamwork & Softskills
Du möchtest deine Lehrlinge fit für die Arbeitswelt von morgen machen? Unser Kurs „Digital Teamwork“ bietet dir ein innovatives, praxisnahes Konzept, das klassische Methoden mit kreativen Ansätzen und digitalen Tools verbindet. Deine Lehrlinge starten mit kreativer Ideenfindung mittels moderner Methoden - so entstehen Projekte, die begeistern und nachhaltig wirken. Im Team erleben sie, wie moderne Kollaboration mit MS Teams, MS Outlook und OneDrive funktioniert und wie Aufgaben effizient verteilt werden. Soft Skills wie Kommunikationskompetenz und digitale Zusammenarbeit stehen dabei im Fokus – ein echter Mehrwert für die Praxis.
Die Planung von Ressourcen und Budgets wird mit MS Excel trainiert, inklusive realitätsnaher Herausforderungen wie spontanen Budgetkürzungen. So entwickeln die Lehrlinge Problemlösekompetenz und Flexibilität – Fähigkeiten, die in jedem Unternehmen gefragt sind. Die erarbeiteten Projekte werden professionell mit MS PowerPoint aufbereitet, inklusive Feedback und Abschlusspräsentation vor einer Jury. Deine Lehrlinge lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu agieren und Projekte souverän abzuschließen.
Wir setzen auf Weiterbildung mit Kreativität, Teamgeist und digitalen Kompetenzen, um die Talente deiner Lehrlinge zu fördern.
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
75 % Förderung durch die WKV (für Lehrlinge)
Modulübersicht
Ziel: Ideen generieren und Grundlagen des Projektmanagements verstehen
Inhalte:
-
Warm-up & Welcome
-
Was ist ein Projekt? – Überblick Projektmanagement
-
Kreativmethoden: Design Thinking & Lego Serious Play
-
Projektauftrag erstellen mit MS Word
-
Erste Schritte im Team: Teams anlegen & Aufgaben teilen
Ziel: Digitale Tools für Kommunikation & Teamorganisation anwenden
Inhalte:
-
MS Teams: Kommunikation & Zusammenarbeit im Projektteam
-
MS Outlook: Kommunikationsknigge analog & digital
-
Projektstrukturplan & Aufgabenverteilung
-
OneDrive: Sichere Dateiverwaltung & -freigabe
Ziel: Mit Zahlen umgehen und flexibel auf Änderungen reagieren
Inhalte:
-
MS Excel: Ressourcen & Budget planen
-
Finanzplan & Projektzeit (freie Arbeitsphase)
-
Unerwartete Herausforderungen: Budgetkürzung & kreative Lösungen
-
Digitale Meetings & Teamkoordination im Alltag
Ziel: Präsentationstechniken erlernen und überzeugend auftreten
Inhalte:
-
MS PowerPoint Basics & Aufbau eines überzeugenden Pitches
-
Feedbackkultur: Feedback geben & annehmen
-
Abgabe des Projekts & Vorbereitung auf den Pitch
Ziel: Abschlusspräsentation und Lernerfolg feiern
Inhalte:
-
Generalprobe & letzte Optimierungen
-
Projektabgabe
-
Pitch vor Jury inkl. Feedback & Good Vibes
Lehrlinge die ihre digitalen Skills, Softskills und Präsentationsfähigkeiten verbessern wollen
Aufrechter Lehrvertrag oder Lehrausbilder:in
Zertifikat