Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Business & Management Academy

MS 365, Teamwork & Softskills

Du möchtest deine Lehrlinge fit für die Arbeitswelt von morgen machen? Unser Kurs „Digital Teamwork“ bietet dir ein innovatives, praxisnahes Konzept, das klassische Methoden mit kreativen Ansätzen und digitalen Tools verbindet. Deine Lehrlinge starten mit kreativer Ideenfindung mittels moderner Methoden - so entstehen Projekte, die begeistern und nachhaltig wirken. Im Team erleben sie, wie moderne Kollaboration mit MS Teams, MS Outlook und OneDrive funktioniert und wie Aufgaben effizient verteilt werden. Soft Skills wie Kommunikationskompetenz und digitale Zusammenarbeit stehen dabei im Fokus – ein echter Mehrwert für die Praxis.

Die Planung von Ressourcen und Budgets wird mit MS Excel trainiert, inklusive realitätsnaher Herausforderungen wie spontanen Budgetkürzungen. So entwickeln die Lehrlinge Problemlösekompetenz und Flexibilität – Fähigkeiten, die in jedem Unternehmen gefragt sind. Die erarbeiteten Projekte werden professionell mit MS PowerPoint aufbereitet, inklusive Feedback und Abschlusspräsentation vor einer Jury. Deine Lehrlinge lernen, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu agieren und Projekte souverän abzuschließen.

Wir setzen auf Weiterbildung mit Kreativität, Teamgeist und digitalen Kompetenzen, um die Talente deiner Lehrlinge zu fördern.

50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
75 % Förderung durch die WKV (für Lehrlinge)

Modulübersicht

Ziel: Ideen generieren und Grundlagen des Projektmanagements verstehen
Inhalte:

  • Warm-up & Welcome

  • Was ist ein Projekt? – Überblick Projektmanagement

  • Kreativmethoden: Design Thinking & Lego Serious Play

  • Projektauftrag erstellen mit MS Word

  • Erste Schritte im Team: Teams anlegen & Aufgaben teilen

Ziel: Digitale Tools für Kommunikation & Teamorganisation anwenden
Inhalte:

  • MS Teams: Kommunikation & Zusammenarbeit im Projektteam

  • MS Outlook: Kommunikationsknigge analog & digital

  • Projektstrukturplan & Aufgabenverteilung

  • OneDrive: Sichere Dateiverwaltung & -freigabe

Ziel: Mit Zahlen umgehen und flexibel auf Änderungen reagieren
Inhalte:

  • MS Excel: Ressourcen & Budget planen

  • Finanzplan & Projektzeit (freie Arbeitsphase)

  • Unerwartete Herausforderungen: Budgetkürzung & kreative Lösungen

  • Digitale Meetings & Teamkoordination im Alltag

Ziel: Präsentationstechniken erlernen und überzeugend auftreten
Inhalte:

  • MS PowerPoint Basics & Aufbau eines überzeugenden Pitches

  • Feedbackkultur: Feedback geben & annehmen

  • Abgabe des Projekts & Vorbereitung auf den Pitch

Ziel: Abschlusspräsentation und Lernerfolg feiern
Inhalte:

  • Generalprobe & letzte Optimierungen

  • Projektabgabe

  • Pitch vor Jury inkl. Feedback & Good Vibes

Lehrlinge die ihre digitalen Skills, Softskills und Präsentationsfähigkeiten verbessern wollen

Aufrechter Lehrvertrag oder Lehrausbilder:in

Zertifikat

PDF HERUNTERLADEN

Trainer:in

Nadine Dunst-Ender
Nadine Dunst-Ender  

ist selbständige Coachin und Expertin für digitale Kommunikation. Sie macht komplexe Tools zugänglich – praxisnah und souverän.

Sandra Buchrainer  

hat 13 Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen im Vertrieb und Marketing. Ihre Expertise umfasst auch Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Office Management. Seit 2020 ist sie Fachlehrerin im Großhandel und bereitet Teilnehmer:innen auf die Lehrabschlussprüfungen vor. 

Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen