Das Stadt Feldkirch Summer Coding Camp 2025 des Digital Campus Vorarlberg ist ein super cooles Sommerprogramm für Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren. Hier kannst du auf spielerische und unterhaltsame Weise das Programmieren erlernen und dein Interesse für IT und Technologie wecken.
Während des Camps wirst du von unseren Peer Lehrern (Lukas, David, Lucas und Marlo) begleitet und durchläufst zwei Challenges von der Idee bis zur Umsetzung. In den Camps lernst du grundlegende Programmierkonzepte und sammelst praktische Erfahrungen, indem du eigene Projekte erstellst.
"Die Smart City Feldkirch ist stolzer Partner des Summer Coding Camps. Als Förderer digitaler Bildung ermöglicht sie durch ihre Unterstützung Jugendlichen, die Welt des Programmierens kennenzulernen." Alexander Maurer, CDO Stadt Feldkirch
Challenge 1 – Spielprogrammierung mit Construct 3
In dieser Station tauchen die Teilnehmer:innen spielerisch in die Welt des Programmierens ein! Mit Construct 3, einem kreativen Tool zur Entwicklung von Computerspielen, lernen sie die Grundlagen des Programmierens – ganz ohne Vorkenntnisse.
Durch eine intuitive, visuelle Oberfläche können die Kinder schnell und einfach ihre eigenen Spiele gestalten, Animationen einfügen und interaktive Elemente erstellen. Schritt für Schritt entdecken sie, wie man Logik einsetzt, um Charaktere zu bewegen und spannende Spielwelten zu erschaffen. So werden die Grundlagen des Programmierens erlebbar und machen vor allem eins: riesigen Spaß!
Challenge 2 - App Entwicklung mit Thunkable
Thunkable ist eine benutzerfreundliche Plattform, die speziell für Einsteiger:innen entwickelt wurde und auf einem Baukastenprinzip basiert. Die Kinder können hier durch eine Drag-and-Drop-Oberfläche eigene Apps gestalten und programmieren – ganz ohne komplizierten Code schreiben zu müssen. Sie können Funktionen wie Buttons, Bilder und Animationen hinzufügen und sogar einfache Spiele oder Quiz-Apps erstellen.
Die Apps lassen sich auf Mobilgeräten testen, sodass die Kinder sofort sehen können, was sie erschaffen haben. Mit Thunkable lernen die Kinder grundlegende Programmierkonzepte wie Bedingungslogik und Schleifen, während sie ihre kreativen Ideen in echte, funktionierende Apps umsetzen.
Alles in allem ist das Stadt Feldkirch Summer Coding Camp eine tolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entfalten, IT-Kenntnisse zu erweitern und in einer inspirierenden Umgebung neue Freunde zu finden.
Kostenlose Anreise mit Bus und Bahn inklusive.
Jugendliche von 11 bis 17 Jahren