Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • IT & Coding Campus
 

Dein Sprungbrett in die IT-Karriere

Das Software Development-Bundle bietet dir eine vollständige und praxisorientierte Ausbildung in der modernen Softwareentwicklung. In vier aufeinander aufbauenden Modulen lernst du, wie du von der kreativen Webgestaltung über die Backend-Programmierung bis hin zur vollständigen Integration in einer realen Full-Stack-Anwendung alle wichtigen Technologien und Konzepte meisterst.

Dieser Diplomlehrgang ist ideal für Einsteiger:innen und aufstrebende Entwickler:innen, die eine fundierte und umfassende Ausbildung suchen. Du wirst lernen, wie du benutzerfreundliche und responsive Websites entwirfst, komplexe Algorithmen entwickelst, Datenbankstrukturen aufbaust und all diese Technologien in einer modernen Webanwendung zusammenführst. Durch die praxisnahe Projektarbeit in jedem Modul wirst du wertvolle, berufsrelevante Erfahrungen sammeln, die dir helfen, ein starkes Portfolio aufzubauen.

Was dich erwartet:
  • Praxisorientierte Ausbildung: Lerne von erfahrenen Trainern und arbeite an realen Projekten.
  • Aktuelle Lehrmethoden: Unser Curriculum ist stets auf dem neuesten Stand und an die Anforderungen des Marktes angepasst.
  • Individuelles Coaching: Profitiere von persönlichem Feedback und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Networking: Knüpfe wertvolle Kontakte in der Tech-Branche und tausche dich mit Gleichgesinnten aus.
Warum unser Diplomlehrgang?

Unsere Ausbildung geht weit über die Vermittlung der einzelnen Module hinaus. Während der Pausen und in Gesprächen lernst du alles über agile Projekte, künstliche Intelligenz, aktuelle Tech-Trends und typische Jobinterview-Situationen.

Deine Vorteile im Überblick:
  • Aufgeschlossenheit und Anpassungsfähigkeit: Entwickle die Fähigkeit, dich schnell an neue Technologien anzupassen.
  • Selbstvertrauen: Stärke dein Selbstbewusstsein durch praktisches Wissen und Erfahrung.
  • Entdeckungsgeist: Lerne, Probleme sowohl ernsthaft als auch spielerisch zu lösen.
  • Growth Mindset: Sieh Fehler als Lernchancen und betrachte Lernen als kontinuierlichen Prozess.
  • Feedback-Kompetenz: Lerne, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.
Finanzierung mittels Ratenzahlung

3 Monate à EUR 2.750,-
5 Monate à EUR 1.650,-
7 Monate à EUR 1.178,50,-
10 Monate: EUR 825,-

Fördermöglichkeit

50 % Ermäßigung mit AK-Stipendium
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)

Bewerbungsverfahren

Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Einladung zum kostenlosen Programmier-Praxistag am 10. Mai 2025. Hier lernst du deine Trainer kennen und erfährst mehr über das Ausbildungsprogramm, um herauszufinden, ob es das Richtige für dich ist.

Jetzt anmelden
Mach den ersten Schritt in deine Zukunft als Software Developer:in und melde dich noch heute zu unserem Infoabend an.

Modulübersicht

In diesem intensiven Bootcamp lernst du von den Grundlagen des UX/UI-Designs bis zur Realisierung mit HTML und CSS, wie du benutzerfreundliche und responsive Websites gestaltest. Durch praktische Projektarbeit erlernst du, kreative und technisch einwandfreie Webdesigns zu entwickeln, wobei ein starker Fokus auf Hands-on-Erfahrungen und die unmittelbare Anwendung des Gelernten gelegt wird.​​​​​​​

Dieser praxisorientierte Kurs führt dich durch die Entwicklung von skalierbaren Webanwendungen mit JavaScript, von den Basics bis zu fortgeschrittenen Themen wie Algorithmen und API-Integration. Du wirst ein tiefes Verständnis für Softwareentwicklung aufbauen und dieses Wissen in einem strukturierten, intensiven Bootcamp-Format anwenden.​​​​​​​

Von Grundlagen der SQL-Datenbanken bis zur Integration in Webprojekte – in diesem Modul lernst du, effektive Datenbankabfragen zu erstellen und anzuwenden. Der Kurs deckt alles ab, von einfachen SQL-Statements bis hin zu fortgeschrittenen Datenbankfunktionen, und führt JavaScript für die Entwicklung dynamischer Webanwendungen ein.

In diesem Modul entwickelst du fortgeschrittene Kenntnisse in modernen Webtechnologien und realisierst ein Full-Stack-Projekt. Du tauchst in JavaScript, TypeScript, Node.js, React und weitere Technologien ein und erstellst sowohl Backend-APIs als auch dynamische Frontends. Das Abschlussprojekt bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Portfolio-Projekt für zukünftige Bewerbungen zu erstellen.

  • Einsteiger:innen und aufstrebende Entwickler:innen, die eine umfassende Ausbildung in der Software-Entwicklung suchen.
  • Grafikdesigner:innen, die ihre Kenntnisse auf die Webentwicklung ausweiten möchten.
  • Selbstständige und Freelancer, die professionelle Websites und Anwendungen für ihre Kunden entwickeln wollen.

Teilnahme am kostenlosen Programmier-Praxistag oder einem persönliches Gespräch. 

Diplom (bei bestandenem Abschlussprojekt, ansonsten erhältst du ein Teilnahmezertifikat)

Anstellungen als Junior Software Developer:in.

PDF HERUNTELADEN
PDF STUNDENPLAN

Trainer:in

Trainer Gyula Horvath

Coding Campus

Gyula Horvath  

hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereichen Software Entwicklung und unterrichtet am Digital Campus Vorarlberg unsere Software Developer.

Trainer Sandro Boso
Sandro Boso  

ist Junior Software Developer und hat selbst die Ausbildung am Coding Campus in Dornbirn absolviert.

Welche Skills braucht Entwickler mit Jodok Batlogg
Hassans Erfolgsgeschichte
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen