Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • IT & Coding Campus

Die IT-Welt entwickelt sich rasant – und Unternehmen brauchen Fachkräfte, die IT-Systeme betreuen, Störungen beheben und für einen reibungslosen Betrieb sorgen. Der Junior-Client-Administrator Lehrgang bietet dir die perfekte Grundlage für eine Karriere im IT-Support oder als Systemadministrator:in.

Du lernst, wie PCs aufgebaut sind, welche Komponenten zusammenspielen und wie du Hard- und Software richtig konfigurierst. Netzwerke sind ein zentraler Bestandteil moderner IT-Infrastrukturen – deshalb bekommst du fundierte Kenntnisse über Netzwerktopologien, Protokolle und die sichere Anbindung von Geräten. Ein weiteres zentrales Thema ist IT-Security: Du erfährst, welche Risiken es gibt und wie du mit modernen Schutzmaßnahmen Sicherheitslücken schließt. Abgerundet wird das Training durch praxisnahes Arbeiten mit Authentifizierungsverfahren, IT-Prozessen und professionellen Ticketsystemen zur Störungsbearbeitung.

Was du im Lehrgang lernst:
  • PC-Hardware & Systemkonfiguration: Architektur, Komponenten, BIOS-Einstellungen, Bootvorgang und Treiberverwaltung
  • Netzwerktechnik & Protokolle: LAN/WAN, WLAN, Ethernet, TCP/IP, Router- und Firewall-Konfiguration
  • Windows Client-Management: Installation, Konfiguration und Fehlerbehebung von Windows-Systemen
  • IT-Security & Datenschutz: Grundlagen der Cybersicherheit, Bedrohungserkennung und DSGVO-Anforderungen
  • Authentifizierung & Zugangskontrolle: Active Directory, Benutzerverwaltung & Multifaktor-Authentifizierung
  • IT-Prozesse & Servicequalität: ITIL-Standards, Dokumentation und IT-Prozessmanagement
  • Effektive Kommunikation & Support: Stakeholder-Management, Kommunikation mit User:innen und Eskalationsstrategien
  • Ticketsysteme & Störungsmanagement: Störungsannahme, Ticketpriorisierung und Fehlersuche mit professionellen Tools
Warum dieser Kurs?
  • Praxisnahe Ausbildung mit realen Szenarien
  • Vorbereitung auf Tätigkeiten im IT-Support & Client-Management
  • Perfekte Grundlage für weiterführende IT-Ausbildungen

Mach den ersten Schritt in deine IT-Karriere und werde Junior-Client-Administrator!

Kurszeiten

Dienstag - Die Einheiten finden online statt
Freitag - Die Einheiten finden in Präsenz statt 

Fördermöglichkeit

25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle selbst zahlenden AK-Vorarlberg Mitglieder)
50 % Förderung möglich durch den Skills Scheck (für Unternehmen)

Modulübersicht

  • PC 1.1: Hardware - Architektur und Komponenten
  • PC 1.2: Bios Einstellungen
  • PC 1.3: Software - Tools und PC - Schnittstellen
  • PC 1.4: Windows Client
  • PC 1.6: Bootvorgang
  • PC 1.5: Treiber und Netzwerkeinstellungen
  • Netzwerk 1: Topologien, LAN, WAN 
  • Netzwerk 2: Übertragungstechniken: WLAN, Glasfaser, Kupfer
  • Netzwerk 3: Ethernet IPV4
  • Netzwerk 4: TCP/IP Protokolle
  • Netzwerk 5: Router und Firewall Wan- und LAN Verbindungen
  • Netzwerk 6: Fehlersuche mit Tools anhand des TCP/IP-Modells
  • ITSEC 1.1: IT-Security: Grundlagen
  • ITSEC 1.2: Schulung über Gefahren und deren Schutz im Internet
  • ITSEC 1.3: Datenschutz Grundlagen zum DSG und DSGVO
  • AUTH 1.1: Useranmeldungen an AD / Linux User
  • AUTH 1.2: Multifaktor Authentifizierungen
  • QS 1.1: IT-Prozessmanagement
  • QS 1.2: Demig Cycle
  • QS 1.3: Service Operation nach ITIL
  • QS 1.4: Führen und Erstellen einer Dokumentation
  • KOMM 1.1: Grundlagen der Kommunikation
  • KOMM 1.2: Kommunikationsmethoden -Mittel
  • KOMM 1.3: Stakeholder, Werte und Vorstellungen
  • SERVICE 1.1: Störungsannahme, Methoden
  • SERVICE 1.2: Was ist ein Ticketsystem, Ticketorganisation, Priorisierung, Eskalation
  • SERVICE 1.3: Anwendung eines Ticketsystems
  • SERVICE 1.4: Praktische Anwendung von Werkzeugen in der Fehlersuche und Lösungserarbeitung

Einsteiger:innen, die sich für IT begeistern und eine praxisorientierte Ausbildung im Bereich Client-Administration und IT-Support absolvieren möchten.

Technisches Interesse

Zertifikat

PDF HERUNTELADEN

Trainer:in

Harald Matt  

Geschäftsführer und Inhaber bei EMH IT. Profi für Cloud-Service, Monitoring und Sicherheit.

Jakob Wischenbart  

Senior IT Techniker bei EMH IT. Profi für Cloud-Services, Monitoring und Sicherheit.

Dein Weg vom Einstieg bis zum Profi
Newsletter Kursdetails
Newsletter Kursdetails
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen