Sicher im digitalen Alltag
Ein Klick – und schon ist’s passiert: Ein falscher Link in einer Paket-SMS, ein USB-Stick im Besprechungsraum oder das öffentliche WLAN im Lieblingscafé – Cyberangriffe können jede:n treffen. Private Fotos verschwinden, sensible Daten werden verschlüsselt, das Homebanking ist plötzlich gesperrt.
Cybersecurity geht uns alle an – egal ob du privat unterwegs bist, selbstständig arbeitest oder im Unternehmen Verantwortung trägst. In unserem Cybersecurity-Awareness-Bootcamp wirst du fit für die digitale Selbstverteidigung.
Gemeinsam mit IT-Experte Goran tauchst du live in reale Angriffsszenarien ein: Er zeigt dir, wie Hacker:innen denken – und vor allem, wie du dich mit ganz einfachen Mitteln schützen kannst.
Für wen ist das Cyber Security Camp?
Für alle! Du brauchst kein Vorwissen – nur die Motivation, dich und deine Daten besser zu schützen.
Fördermöglichkeit
25 % Ermäßigung mit AK-Bildungsgutschein (für alle selbst zahlenden AK-Vorarlberg Mitglieder)
50 % Förderung durch den Skills Scheck (für Unternehmen)
Modulübersicht
Du lernst, typische Betrugsmails zu durchschauen – inklusive Live-Demonstration echter Angriffe.
Wir zeigen dir, wie du deine Logins absicherst und Passwörter clever verwaltest – ohne dir alles merken zu müssen.
Doppelt hält besser: So schützt du deine Konten mit einem zusätzlichen Sicherheitscode.
Was steckt hinter den häufigsten Angriffsarten – und wie kannst du dich davor schützen?
Was tun, wenn’s doch passiert? Du bekommst eine persönliche Checkliste „10 Sofortmaßnahmen“ für den Ernstfall.
Für alle! Du brauchst kein Vorwissen – nur die Motivation, dich und deine Daten besser zu schützen.
Keine spezifischen Vorkenntnisse notwendig, praxisnahe Ausbildung für Einsteiger:innen und persönliche Betreuung
Zertifikat