Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Weiterbildung für Unternehmen
    Firmenkurse & Inhouse-Trainings
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • zur übersicht

10.10.2023

Wie denken Software Entwickler:innen?

Erst muss ein Problem verstanden werden, danach kann es angegangen werden.

Das Dasein als Softwareentwickler impliziert mehr als nur technisches Know-how; es bedeutet, Probleme aus der Perspektive eines Entwicklers verstehen und lösen zu können. Einmal verstanden, ermöglicht diese Denkweise die Umsetzung von Lösungen in verschiedensten Programmiersprachen und Frameworks.

Nehmen wir zum Beispiel das berühmte mathematische Rätsel der Collatz-Vermutung. Diese Theorie postuliert, dass jede natürliche Zahl schließlich auf die Zahl 1 reduziert werden kann, wenn man zwei simplen Regeln folgt:

  • Ist die Zahl gerade, teilt man sie durch 2.
  • Ist sie ungerade, multipliziert man sie mit 3 und addiert 1.

Ich werde die Vermutung hier nicht beweisen, aber ich würde gerne den Quellcode präsentieren, der diese faszinierende Zahlenfolge generiert.

In den folgenden Code-Screenshots siehst du:

  1. JAVA,
  2. C#,
  3. Javascript,
  4. Typescript und REACT,
  5. ZSH Script
JAVA Code

JAVA

C# Coden

C#

Javascript Code

Javascript

REACT

REACT

ZSH Script

ZSH Script

Welche Herausforderung steht als nächstes auf deiner Agenda? Entdecke mit uns, wie du deine Probleme in Softwarelösungen transformieren kannst, die nicht nur für dich, sondern auch für andere einen echten Mehrwert bieten.

Falls du Fragen hast…

Gyula Horváth beantwortet sie dir gerne.
Trainer unserer Vollzeit Software Developer:innen

gyula.horvathdigitalcampusvorarlberg.at
+43 (0)676 452 4570

Kursanmeldung Software Developer:in Vollzeit
Kursanmeldung Software Developer:in Vollzeit
Newsletter Blog
Newsletter Blog
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
  • Weiterbildung für Unternehmen
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen in Vorarlberg
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen