Digital Campus Vorarlberg
Unser Kursangebot
  • KI Campus
    KI Campus
    Deine Zukunft mit künstlicher Intelligenz gestalten
  • Icon Coding Campus Digital Campus Vorarlberg
    IT & Coding Campus
    Software- und IT-Skills für morgen
  • Icon Digital Marketing Academy Digital Campus Vorarlberg
    Digital Marketing Academy
    Werbung, Kommunikation und Sales im digitalen Raum
  • Icon Green Campus Digital Campus Vorarlberg
    Green Campus
    Skills to get climate ready
  • Business & Management Academy
    Wachstums- & Führungskurse für dich und dein Unternehmen
  • E-Learning Lehrgänge
    E-Learning Lehrgänge
    Online & flexible Weiterbildung
  • Icon Digital Studies Digital Campus Vorarlberg
    Digital Studies
    Maßgeschneidertes Studienangebot für Berufstätige
  • Icon Infoabend Digital Campus Vorarlberg
    Infoabende
    Zuerst informieren, dann durchstarten
  • Icon Blog
    Blog
  • Icon Team
    Über uns
  • Service Icon
    Service
    Kontakt, Förderungen, Kursmagazin,...
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • Blog
  • Über uns
  • Service
    • Kontakt und Standorte
    • Förderungen
    • Newsletter
    • Kursmagazin bestellen
    • E-Learning Login
    • Seminarraum mieten
  • zur übersicht

06.10.2022

Studieren in Präsenz. Oder doch lieber online?

Thomas Berchtold über seine Erfahrungen mit unterschiedlichen Studienvarianten

Karriereperspektiven, Vertiefung der praktischen Berufserfahrung oder privates Interesse an innovativen Themen: Es gibt viele Beweggründe für ein Weiterbildungsstudium – und mindestens genauso viele, sich für die eine oder andere Studienvariante zu entscheiden. Ich habe diese Entscheidung zweimal getroffen – und sie ist beide Male anders ausgefallen.

Thomas Berchtold am Digital Campus Vorarlberg

Mein erstes Weiterbildungsstudium in Präsenz

Mein erstes Studium, den MSc für Designing Digital Business, habe ich berufsbegleitend an der FH Wien der WKW im Präsenzunterricht absolviert. Der Unterricht fand immer am Dienstagabend und am Wochenende statt, freitags von 14 bis 22 Uhr und samstags von 9 bis 15:30 Uhr. Das Studium war sehr praxisorientiert. Gemeinsam mit den Studienkolleg:innen konnte ich so neben dem Unterricht an Programmierprojekten arbeiten. Zudem war die Betreuung durch die Dozent:innen bei den Vertiefungsschwerpunkten, wie beispielsweise dem objektorientierten Programmieren oder auch bei Animation & Motion Grafics, sehr wichtig für mich. Beruf und Studium waren relativ gut zu kombinieren. Viel Platz für neue Hobbys oder zeitintensive Nebenprojekte gab es jedoch in den zwei Jahren, die das Studium dauerte, nicht.

Weiterbildung online

Aktuell studiere ich an der FH Burgenland Angewandte Psychologie für die Wirtschaft. Da ich inzwischen Familie habe, habe ich mich für ein Online-Fernstudium entschieden. So kann ich in meinem eigenen Tempo studieren. Auch die Prüfungen kann ich online ablegen und sogar den Zeitpunkt selbst festlegen. Beruf, Familie und sogar Hobbys bringe ich so ideal unter einen Hut.

„Aus meiner Sicht hängt es von der jeweiligen Lebenssituation ab, welche Studienform für jemanden die richtige ist.“ - Thomas Berchtold

Was ist nun besser: Fernstudium oder Präsenzstudium?

Aus meiner Sicht hängt es von der jeweiligen Lebenssituation ab, welche Studienform für jemanden die richtige ist. Ein Vollzeitstudium in Präsenz ist für Maturant:innen und generell junge Menschen ideal, die ungebunden sind und auch einmal woanders leben möchten.

Weiterbildungslehrgänge, die online als Fernstudium angeboten werden, sind hingegen eine gute Wahl für Berufstätige und Menschen mit Familie. Hier ist man räumlich und auch zeitlich komplett flexibel. Wer klare Strukturen braucht, wird sich vielleicht eher für ein Weiterbildungsstudium mit Präsenzunterricht entscheiden. Motivation und ein gesundes Maß an Disziplin braucht es in jedem Fall, doch der persönliche und berufliche Nutzen, den man aus einer Weiterbildung ziehen kann, machen den Aufwand immer wett.

Du hast Fragen?

Thomas Berchtold, +43 50 258 8614
thomas.berchtolddigitalcampusvorarlberg.at

Digital Studies
Digital Studies
Newsletter Blog
Newsletter Blog
Site Logo

Die Digitalisierung durchbringt alle unsere Lebensbereiche und bringt Herausforderungen mit sich, die wir noch nicht abschätzen können.

Unser Kursangebot
  • KI Campus
  • IT & Coding Campus
  • Digital Marketing Academy
  • Green Campus
  • Digital Studies
  • Business & Management Academy
  • E-Learning Lehrgänge
  • Campus Talks
  • Infoabende
noch mehr
  • Kontakt und Standorte
  • Newsletter abonnieren
  • Kursmagazin bestellen
  • Förderungen
  • Weiterbildung für Unternehmen
  • Ferienprogramm
  • Zertifizierung
  • Karriere
  • E-Learning Login
Kontakt

Hast du Fragen? Kontaktiere uns, wir sind gerne für dich da!

 

+43 50 258 8600
  •  e-mail
  •  standorte
Logo Öcert

© 2025 Digital Campus Vorarlberg

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen