Schon mit 16 war Matthias Graziadei von Medien und der Digitalisierung begeistert. Eine Passion, die ihn bis heute fesselt: Matthias hat sich auf Digital Recruiting, Active Sourcing sowie Employer Branding spezialisiert und schließt 2023 sein Masterstudium im Onlinemarketing ab. Mit seiner Agentur mein-personaler hat er es schon fünfmal unter die besten Recruiter Österreichs geschafft. Matthias‘ Schwerpunkt liegt ganz klar auf digitalen Kanälen und Plattformen, denn dort tummeln sich potenzielle Kandidat:innen. Wo genau? Das hängt ganz von der Zielgruppe ab.
Auf Social Media, Karriereportalen und Corporate-Websites gibt es eine Menge Möglichkeiten, um Talente anzuziehen und zu binden. Außerdem können Unternehmen die Chance nutzen, gleich mehr über die Kandidat:innen zu erfahren und herausfinden, wer ins Team passt.

„Ich würde jedem ans Herz legen, offen zu sein für Neues und die Technik anzunehmen.“
Matthias hat schon vielen Unternehmen dabei geholfen, ein starkes Team aufzubauen. In seinem Kurs möchte er Recruiting- und HR-Verantwortlichen die Grundlagen für die moderne Mitarbeitersuche an die Hand geben. Vom Definieren der Personas über die Gestaltung von Social-Media-Werbeanzeigen bis hin zum Funnelrecruiting und Onboarding mit KI-Unterstützung. Darin steckt für Matthias großes Zukunftspotential. „Themen wie KI im Recruiting, New Work und die Lage am Mitarbeitermarkt werden sich rasant zuspitzen. Daher wird es in Zukunft noch wichtiger sein, das Employer Branding zu verfeinern, seine Zielgruppe zu kennen und schnell auf Trends zu reagieren.“
Es zahlt sich aus.
Ein modernes Employer Branding unterstützt Unternehmen darin, sich von Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt abzuheben und eine attraktive Arbeitskultur zu schaffen. „Wenn ein Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke hat, bedeutet das, dass es den Mitarbeitenden gegenüber loyal ist und ihnen alles bietet, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Das wiederum führt zu mehr Engagement und Zufriedenheit im Team.“
Den wertvollsten Rat, den Matthias seinen Teilnehmer:innen und Kund:innen geben kann, ist wachsam und offen zu bleiben. Das Recruiting und Employer Branding entwickelt sich laufend weiter und man muss am Ball bleiben, um die besten Talente anzuziehen.