Seit unserer Gründung war eines immer klar: Wir wollen Bildungsangebote schaffen, die nicht nur aktuell und praxisnah sind, sondern auch nachhaltig Wirkung zeigen – für die Menschen, für Unternehmen und für unsere Region. Genau deshalb haben wir uns entschieden, den nächsten logischen Schritt zu gehen: Der Digital Campus Vorarlberg ist nun offiziell ISO 9001:2015 zertifiziert.
Was heißt das eigentlich?
ISO 9001 ist nicht einfach nur ein Gütesiegel. Es ist ein international anerkannter Qualitätsstandard, der sicherstellt, dass unsere Prozesse transparent, effizient und kundenorientiert sind. Von der Entwicklung unserer Kursangebote über die Auswahl unserer Trainer:innen bis hin zur Kommunikation mit euch – wir haben alles auf den Prüfstand gestellt. Und wir haben nachgeschärft, wo es nötig war.

Das Ergebnis: Ein Qualitätsmanagementsystem, das lebt – und das uns hilft, noch besser zu werden.
Warum das wichtig ist?
In einer Welt, in der sich Technologien und Anforderungen laufend verändern, braucht es Verlässlichkeit. Die ISO-Zertifizierung ist für uns kein Abschluss, sondern ein Versprechen: Wir bleiben dran. Wir hören zu, wir optimieren, wir wachsen gemeinsam mit euch.
Für unsere Teilnehmer:innen bedeutet das:
- klare Strukturen im Kursablauf,
- verlässliche Kommunikation,
- und messbare Qualität in der Weiterbildung.
- Für unsere Partner:innen und Unternehmen heißt es:
- ein starker, zertifizierter Bildungspartner an der Seite,
- transparente Prozesse in der Zusammenarbeit,
- und ein hoher Anspruch an unsere eigene Entwicklung.
Und jetzt?
Jetzt geht’s erst richtig los. Die Zertifizierung ist für uns Ansporn, weiterhin mutig neue Wege zu gehen – in der Digitalisierung, in der Nachhaltigkeit und in der Art, wie wir Bildung denken und gestalten. Wir bleiben neugierig, kritisch, lernbereit. Genau wie du.